Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Notlaufprogramm der Jetronic » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
12.08.2002, 19:08 Uhr
röschter
Forumsmitglied


moin zusammen

wie ist das eigentlich mit dem notlaufprogramm der mono-jetronic. wenn ja irgend ein geber oder eine sonde nicht mer funktioniert schaltet ja das steuergerät auf ein notlaufprogramm um und man kann immer noch fahren. betrifft dieses programm nur der ausgefallene geber oder werden da jegliche geber nicht mer berücksichtigt und ein fester wert eingenommen?????? ich habe in einem fachbuch gelesen das bei der jetronic bei einem ausfall eines gebers gerade alle geber unter dem notlaufprogramm laufen, also die restlichen noch intakten geber nicht mer berücksichtigt werden und der fest programmierte wert im steuergerät verwendet wird, sprich an die einspritzeinheit weiter gegeben wird.
kann mir da jemand helfen???

gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
15.09.2002, 10:50 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Weis da wirklich niemand was????? Bei den ersten Jetronic-Einspritzungen war es jedenfals so das gerade alle Geber unter einem festen Wert laufen. Aber die Jetronic im AX ist ja nicht die älteste von diesen.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
15.09.2002, 18:56 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
erstens ist es keine Jetronik die gab es wohl bei VW/Audi.
und es gibt auch kein notprogramm in dem sinne ,wenn ein sensor unsinnige werte liefert werden diese durch einen mittelwert aus einer tabelle ersetzt.Gleichzeitig
wird bei bestimmten wichtigen sensoren die störlampe aktiviert und eine fehlernummer in den speicher geschrieben den man dann auslesen kann.
Es gibt wichtige un unwichtige sensoren.
Die genaue aufteilung müsste ich nachsehen.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
15.09.2002, 20:34 Uhr
Formel AX
Clubmember


Hi Thomas

Das wäre echt super wenn du so eine Fehlerliste mal posten könntest!!
Oder wo gibt es die online?
Warum soll es keine Jetronic sein? Im Jetztmachichsmirselbst stehen die Versionen Mono-Jetronic(Verteilerzündung) und Mono-Motronic drin?!

Grüßle
FAX
--
AX GT Mk1 weiß EZ: 8/90 z.zT. 183tkm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
15.09.2002, 21:37 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Moin Thomas

Ich hab auch immer gemeint im AX sei eine Jetronic verbaut. Klar nicht bei jedem!! Wenn jetzt zum Beispiel das Drosselklappenpoti(welches sicher sehr wichtig ist) ausfällt, was bei mir der Fall ist laut Cit.Garage(habe es auch selber geprüft wie im Buch beschrieben und im Fehlerspeicher ists auch drin), werden da die Werte der intakten restlichen Geber(Kühlmitteltemp., Drehzahl, u.s.w) noch berücksichtigt????! So wie ich das verstehe schon oder??? Bei den ersten Jetronic Einspritzungen war es jedenfals nicht so.

Gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...

Dieser Post wurde am 15.09.2002 um 21:41 Uhr von röschter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
15.09.2002, 21:48 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
also im Hayes (engl. Rep manual ) wird nirgends das Wort Jetronic verwendet,zumindest nicht beim Ax, in der deutschen Anleitung wird sie unter Bosch Monopoint A2.2 beschrieben .
Wenn das Dk poti defekt ist steht nur im Fehlerspeicher "gemischaufbereitung" also ein sehr weitgefasster Fehler.
Den Rest schau ich genauer nach.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
15.09.2002, 21:52 Uhr
röschter
Forumsmitglied


Danke Thomas!
Aber bei mir sollte es schon Das Dk Poti sein. Habe es ja auch selber geprüft.
Gut möglich das man dieser Einspitzung gar nicht Jetronic sagt. Hab das auch schon gelesen, B.Monopoint A2.2.
Danke Jedenfals!!
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek