Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Tauschfilter » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2002, 15:07 Uhr
Tails
Forumsmitglied


also was ist der unterschied zwischen tauschfilter und offenen sportluftfilter??
und was kostet so ein tauschfilter wo bekomm ich den her ? eintragungsfähig?? danke schon im vorhinein!
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
14.08.2002, 15:14 Uhr
Chakotay
Clubmember


Tauschfilter sind gebaut wie der original Luftfilter, haben aber einen größeren Luftdurchsatz. Die offenen "Sportluftfilter" sind von der größe und dem Luftdurchsatz gleich den Tauschfiltern, nur das diese nicht mehr im Luftfilterkasten sitzen sondern frei im Motorraum angebracht sind (daduch auch deutlich lauteres Ansauggeräusch).
Tauschfilter müßen nicht eingetragen werden, offene Filter schon (da lauter).
Tauschfilter von JR (baugleich mit K&N) gibt es z.B. bei ATU für ~36,-€
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
14.08.2002, 15:17 Uhr
Tails
Forumsmitglied


ist soein tauschfilter auch lauter wie ein serienfilter???
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
14.08.2002, 15:21 Uhr
Chakotay
Clubmember


Nein. Da hörst du keinen Unterschied. Mag sein das er bei sehr hohen Drehzahlen lauter ist, dass hört man aber nicht weil der ganze Motor schon brüllt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
14.08.2002, 15:36 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Also...

(Sport)-TAUSCHLUFTFILTER:
Wird einfach dort eingesetzt wo du normalerweise auch deinen
ganz normalen Filter einbaust .... (wie als wenn du nen Luftfilter wechselst)
Der Vorteil ist das diese Tauschluftfilter erstens leichter Luft zum Motor lassen, und Du daher ein besseres ansprechverhalten habe sollst.
(Etwas lauter wird er ggf. auch & laut Werbung soll man mehr Leistung haben)
Zweistens sind sie auswaschbar und daher immer wieder verwendbar!!!
Eine ABE ist entweder dabei oder nicht erforderlich....
Preise waren mal zwischen 70,- und 120,- DM

OFFENER SPORTLUFTFILER:
Hier wird ein großer Teil des vorhandenen Ansaugkanals aus dem Fahrzeug
entfernt (oder durch optimalere Wege, Materalien ersetzt)..
Der Filter wird dann möglichst nah an der Ansaugbrücke (oder Motor) angebracht um dem Motor das Atmen so leicht wie möglich zu gestallten...
Daher sieht man den Filter auch meistens direckt ... (also offen)
Manche Firmen liefern dazu noch ein System um dann die Kaltluftzufur
für den Filter wieder zu verbessern...
Vorteil ist das der Motor ein noch besseres ansprechverhalten hat als
bei einem Tauschluftfilter und auch auswaschbar ist...
(Hierzu gibt es aber auch versch. Meinungen)
NACHTEIL: Bei vielen Systemen saugt der Filter dann warme Motorluft
an und sein einzigster Vorteil ist somit hinüber...
Eine ABE oder ähnliches gibt es nur selten ...
Preise sind sehr abhängig vom dem was man macht; Von 30,- € für einen
einfachen Filter z.b. für einen 1,1er bis hin zum ganzen System für den
Gti bei 200,- €..

... Hoffe ich konnte helfen ... ggf. kann ich noch mal ein paar Bilder posten..

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
14.08.2002, 15:49 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

also wenn Du einen offenen Sportluftfilter verwenden willst, dann greif zu den Perfomance Kits von K&N. Sind spezifisch für jedes Fahrzeug angepasst und mit einer ausführlichen Anleitung erklärt wie man die installiert. Bin am überlegen, dass meinem Saxo anzutun. Der Corsa B vom Freund lief nicht unbedingt flotter(aussage vom Freund, aber hörte sich angenehm an und auch besseres Ansprechverhalten war zu spüren). Es stellt sich nur die Frage wer so viel Geld für etwas besseres ansprechverhalten ausgibt. Beim Perfomance kit wird ein rohr mitgegeben, dass sich stark dehnen lässt und die Luft von vorne zum offen Filter pustet. Sehr leichte installation. Beim Auspacken dachte ich mir, boah, pass auf, da kommt was auf uns zu, und was wars, ein Filter, ein rohr, paar adapter und kabelbinder, wow. echt viel, *g*
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
14.08.2002, 15:51 Uhr
Tails
Forumsmitglied


ja bilder währen echt super!! es gibt sportluftfilter mit abe?? (abe das heist ja das man es eintragen kann oder?)
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
15.08.2002, 02:35 Uhr
Tails
Forumsmitglied


wo bekomm ich den diese tauschfilter her??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.08.2002, 09:11 Uhr
Chakotay
Clubmember


Tauschfilter:
------------

Auto-Teile-Unger
JR Filter (z.B. R 90165 für GTI)
ca. 36,-€
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
15.08.2002, 10:53 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

he also Bilder vom K&N 57i PErformance Kit hat Twix in seiner Mailbox... die aber so gut wie nie was annimmt... leg dir doch ma nen vernünftigen account zu Twix!!!

cYa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
15.08.2002, 22:25 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ja, ja, hab sie ja bekommen :-)

Kreuzigungsgruppeeeee..... aufgehts ... bitte jeder nur ein Kreuz

So, auf dem ersten Foto seht Ihr einen wunderschönen Direkt-Filter-Umbau
von unserem ClubMitglied Oxygen bei einem AX 1,0.



Er beließ zum größten Teil den vorhandenen Ansaugkanal und demontierte
ledeglich den Luftfilterkasten ab Brücke...

Nun zum K&N 57i-Kit...
Hierbei handelt es sich um ein 57i-Kit eingebaut in Peter seinem AX-Gti.



Hierbei sieht man deutlich das ein Teil des Ansaugkanals durch ein
entsprechendes Teil von K&N ersetzt wird, welches dann mit dem
Direktfilter verbunden ist...
Der Flexischlauch für die Kaltluft wird mit hilfe einer (K&N) "Gummiöffnung"
vor den Kühler gelegt... (leichtes sägen wurde empfohlen)..

Dies sind also 2 Beispiele für DIREKTLUFTFILTER ...
Tauschluftfilter hier zu zeigen macht logischerweise nicht so viel Sinn...
Außerdem ist zu sagen das wir hier nur 2 Benziner gesehen haben...
Bei einem Diesel verhählt sich die Sache noch ein wenig anders...

Bei Fragen ....

..... Gruß .... Twix ....
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 15.08.2002 um 22:31 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
16.08.2002, 02:39 Uhr
Tails
Forumsmitglied


sieht echt spitzenmässig aus passen die 57i kit auch aufn normalo ax??
und wieviel kosten die dinger??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
16.08.2002, 09:10 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

viiiel zuviel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
16.08.2002, 11:19 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

naja also damals konnt ich mir das Teil als sehr gut verdienenter Zivi locker leisten... waren glaub ich so ca. 230DM !!! weiß nicht ob ich das nochma investieren würde... oder doch?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
16.08.2002, 16:41 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ich hab für mein Green 20 DM gezahlt!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
25.08.2002, 21:53 Uhr
Resch
Clubmember


Hmm geht das zweite beispiel auch für den AX 1.0 ?? oder kann ich nur das erste Bsp machen!!!
--
Fahre ford und du hast immer was zu tun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek