012
23.11.2006, 20:29 Uhr
MM
Forumsmitglied
|
O.k. hätte ja sein können  Der einfachste Weg die Vorwärmung "provisorisch" zu testen, ist: Den flexiblen Metallschlauch abziehen, dahinter sitzt die "Regelklappe". Nun den Motor anlassen (dass dieser kalt sein sollte ist ja klar), schauen ob sich die Klappe öffnet, Schlauch wieder drauf. Wenn Motor warm, ausschalten, Schlauch ab (vorsicht heiß!), anschalten und schauen ob Klappe zu. Geht vielleicht auch wenn man den Schlauch durchgehend ab lässt (bei der Probe), aber ich weiß nicht wie das Steuergerät darauf reagiert. Wenn sich die Klappe nicht öffnet, klemmt sie, Mechanismus defekt oder der Temperaturfühler für die Ansaugluft. -- "Dumm ist der, der Dummes tut" AX 1,4i TZX (TUMZ) Bj. 9/91 232000 km Dieser Post wurde am 23.11.2006 um 20:38 Uhr von MM editiert. |