Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Schlechte Kompression / Kolbenring defekt? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
04.12.2006, 22:05 Uhr
KulleX
Forumsmitglied


Hallo

Der 3. Zylinder bei meinem 44KW-Benziner hat einen schlechten Kompressionswert. Kopfdichtung und Ventile sind soweit ok. Ich hab mal eine leicht flüchtige Flüssigkeit in die offenen Zylinder gegeben. Bei Nr. 1,2 und 4 steht sie recht gut, bei Nr. 3 sickert sie sehr schnell nach unten. Die Kolbenringe in Nr. 3 werden wohl ihre Funktion verloren haben.

Ich wollte nun den Kolben nach oben heraus nehmen, um mir die Bescherung zu betrachten, was aber nicht funktioniert, weil das Pleuel bzw. der Befestigungsteil für die Kurbelwelle zu groß ist. Ist das richtig so? Kann ich den Kolben nur nach unten heraus nehmen? Was muss ich denn dazu alles anstellen?

Gruß
Kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
04.12.2006, 22:10 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Der muss auch nach oben raus kommen, wehrt sich aber durch den sogenannten Kolbenringstoß etwas dagegen. Ich gehe mal davon aus, daß du das Pleuel so führst, daß es nicht unten an der Buchse hängen bleibt.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 04.12.2006 um 22:10 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
04.12.2006, 22:23 Uhr
KulleX
Forumsmitglied



Zitat:
mario postete
Der muss auch nach oben raus kommen, wehrt sich aber durch den sogenannten Kolbenringstoß etwas dagegen. Ich gehe mal davon aus, daß du das Pleuel so führst, daß es nicht unten an der Buchse hängen bleibt.

Bin ich wohl einem Trugschluß aufgesessen. Ich hatte das untere Stück von der Pleuelstange (diese halbe Schelle, die mit 2 Muttern befestigt ist) oben auf den Zylinder rangehalten, und dieses Teil war größer als der Zylinderdurchmesser. Sollte das Gegenstück dieser "Schelle" tatsächlich etwas kleiner sein?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
04.12.2006, 22:28 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Mein Messschieber sagt zum Pleuel etwas mehr als 73mm. Beim 1.4er sollte es also gehen, beim 1.1er dürfte es definitiv scheitern und am 1.0er siehts wegen der anderen Lagerdurchmesser wieder anders aus. Könntest also glatt Recht haben.

Da sieht man wieder die Nachteile geschraubter Pleuel, die sind nicht nur schwer und hässlich, sondern erschweren sogar die Demontage.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 04.12.2006 um 22:29 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek