Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kolbentausch Benziner » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.01.2007, 17:48 Uhr
KulleX
Forumsmitglied


Hi

Ich hatte nen Kolbenfresser. Neuer Kolben inkl Ringe und Laufbuchse liegt schon bereit. Der Motor ist komplett zerlegt.

Bevor ich jetzt alles wieder zusammenschustere, wollte ich mal horchen, ob noch irgendjemand einen Tipp hat, was eventuell noch zu beachten wäre. Wenn ich die Kühlflüssigkeit einfülle wäre der Zeitpunkt für eine vergessene Idee ziemlich ungünstig :-)

Kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.01.2007, 20:04 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

An sich ist der Motor genial einfach konstruiert. Die Gummiringe unter den Laufbuchsen solltest du auf jeden Fall erneuern wenn es ein Alumotor ist. Jegliche Simmeringe sind auch eine gute Idee wenn der Spaß schonmal draußen ist.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.01.2007, 22:47 Uhr
KulleX
Forumsmitglied



Zitat:
mario postete
An sich ist der Motor genial einfach konstruiert. Die Gummiringe unter den Laufbuchsen solltest du auf jeden Fall erneuern wenn es ein Alumotor ist. Jegliche Simmeringe sind auch eine gute Idee wenn der Spaß schonmal draußen ist.

Neue Simmeringe liegen schon hier. Für die neue Laufbuchse habe ich auch einen neuen Gummiring. Die anderen drei Buchsen rühre ich doch aber nicht an, oder?

Kay
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.01.2007, 22:51 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

nach meine bescheidenen Meinung würde ich zumindest alle Kolbenringe neu geben um halbwegs gleiche Kopression zu haben. wenn der motor schon zerlegt ist. auch die gummiringe schaden nicht wenn sie neu sind
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek