Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bei welchen Motoren gibts wechselbare Laufbuchsen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.01.2007, 18:03 Uhr
Olli
Forumsmitglied


Juhu

Hab grad mal was gestöbert und bin auf nen Thread gestossen, wo man die Laufbuchsen bei Motoren selber wechseln kann.
Bei welchen Motoren ist das denn der Fall?
Ist da irgendein Spezialwerkzeug von Nöten?

Nur mal rein proforma, da ich bis dato nur an Autos mit festen Laufbuchsen gearbeitet habe.
--
Ich bin keine Signatur, ich putze nur hier!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.01.2007, 18:24 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Bei allen Alu-Motoren mit schwimmenden Laufbuchsen. Das sind alle 1.0er, 1.1er und 1.3er. Die 1.4er gab es sowohl in Alu mit nassen Laufbuchsen als auch aus Guß als richtiger Block, die 1.6er nur als Gußblock. Das wechseln selbst ist kein Problem, weil die Buchsen nur im Alublock stehen. Wichtig ist, daß man unbedingt alles schön saubermacht und unten neue Dichtringe verwendet. Wenn sie fest sitzen hilft vorsichtige Hebelei mit einem Hammerstiel, aber normalerweise gehen sie auch ohne Werkzeug ganz gut raus.

Allgemein ist aber das Gußmaterial der Buchsen (Schleuderguß) deutlich besser als das der Blöcke, so daß man bei diesen Motoren nur selten ernsthaften Verschleiß an den Laufbuchsen findet.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.01.2007, 18:39 Uhr
Olli
Forumsmitglied


Das ist ja mal gut zu wissen.
Ok, Sauberkeit ist das A und O bei jeder Reparatur.
Hab bei Mercedes (PKW) gelernt und da ist nich viel mit Laufbuchsen wechseln
Danke für die Info
--
Ich bin keine Signatur, ich putze nur hier!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.01.2007, 18:47 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Irgendwie muss der Gewichtsunterschied ja zustandekommen
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek