001
17.01.2007, 18:24 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Bei allen Alu-Motoren mit schwimmenden Laufbuchsen. Das sind alle 1.0er, 1.1er und 1.3er. Die 1.4er gab es sowohl in Alu mit nassen Laufbuchsen als auch aus Guß als richtiger Block, die 1.6er nur als Gußblock. Das wechseln selbst ist kein Problem, weil die Buchsen nur im Alublock stehen. Wichtig ist, daß man unbedingt alles schön saubermacht und unten neue Dichtringe verwendet. Wenn sie fest sitzen hilft vorsichtige Hebelei mit einem Hammerstiel, aber normalerweise gehen sie auch ohne Werkzeug ganz gut raus.
Allgemein ist aber das Gußmaterial der Buchsen (Schleuderguß) deutlich besser als das der Blöcke, so daß man bei diesen Motoren nur selten ernsthaften Verschleiß an den Laufbuchsen findet.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |