012
30.01.2007, 13:32 Uhr
tobbit
Forumsmitglied
|
Tja heute ging er nach 4 Tagen Standzeit problemlos an, arrrgh. Hab jetzt die 2 dünnen Batterie-Kabel (von - zu KarosserieMasse und das andre geht von + in dieses Plastik-Kästchen) entrostet und Kupferspray draufgemacht. Blöderweise ist nun die - Pol-Klemme hinüber, Gewinde ist zerbröselt... Hält aber noch vorrübergehend. Das ist immer das geilste, wenn ich versucht das eine zu reparieren, zerschieß ich mir was andres:-) Zur Falsch-Luft: seitdem ich die Kiste hab (2002), zieht der Motor mal wie ne eins, aber sehr oft knickt er auch ein wenn ich mal zügiger Gas geben will, bockt z.B. auch rum ,wenn ich nich gleich die Kupplung wieder tret und die Zicke per Gaspedal stabilisiere. Dieses Problem hab ich hier im Forum auch oft schon gelesen oder zumindest ähnlich. Hängt bestimmt wieder an 5 kombinierten Problemen, die ich bis zum Ableben des Ax nich selbst rausbekomm. Meine Eltern hatten nen 1.4er Ax der ist abgegangen wie ne Rakete ohne dieses einknicken: ich weiß also, es geht :-) Zündkerzen, Luftfilter, Kraftstofffilter sind erst halbes Jahr alt. Hat das Bocken nicht verändert. Aber naja das ist grade Nebensache, erstmal das akute Startproblem rausfinden. Wie meinst Du das mit Unterdruck Schläuche kontrollieren? Meinste die Kraftstoffschläuche oder? Oder diese UnterdruckDose Nähe Verteilerkappe? Kann das mit dem Starten was zu tun haben oder nur mit dem Bocken? Wie immer mehr Fragen als Antworten: Dank euch for se help!!! |