007
19.04.2007, 22:35 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Was soll ich sagen, ich hab das vor ein paar Jahren auch mal ausprobiert und außer Löchern in der Leistungskurve und massivem Leistungsverlust (ca. 10-15km/h weniger Topspeed wenn kein Rohr eingezogen wird) tut sich da nicht viel. Es wird etwas lauter und mit einem durchgehenden Rohr und angepasstem Zündzeitpunkt kann man oberhalb von 7000 Umdrehungen minimal an Leistung gewinnen (aber lange nicht so viel, daß es sich lohnt - und ob nur Zündung verstellen mit echtem Kat nicht mehr gebracht hätte muss noch bewiesen werden...). Der einzige echte Vorteil eines nicht vorhandenen Kats ist, daß er nicht an hohen Abgastemperaturen oder verschneiten Parkplätzen stirbt... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 19.04.2007 um 22:36 Uhr von mario editiert. |