009
05.07.2007, 01:01 Uhr
ami8i
Forumsmitglied
|
Hallo Peter, wäre zu schön gewesen wenn es nur EIN Teil gäbe *seufz*. Ich brauche sicher ein Kombiteil, weil mein Tacho ist ja noch old fashined mechanisch, das elktr Signal soll lediglich eine 'Spielerei' für einen noch zusammenzustoppelnden 'Bordcomputer' werden. Darum will ich nicht zuviel löhnen dafür. ich schau dass ich mir einen 'Vergleichsanschlusstypen' zur Seite lege um bei potentiellen Schlachtobjekten vor dem kauf auf Kompatibilität achten zu können.
Hallo Jensen, außer Momentanverbrauchsanzeige eines Bordcomputers fällt mir kein Grund ein warum ein primitiver Monopointer ein Tachosignal braucht. IIRC Automatikgetriebe-Controller lassen das auch einfließen, ev auch ABS-Controller. Ja, so ein moderner 55kW-MPI-Motor würd mir echt taugen im BX...
Hallgeber haben meines Wissens mind. 3 Anschlüsse: Spannungsversorgung (5V?), Masse und Signal, Induktivsensoren mind 2: Signal und Masse. Dazu kommt dann sinnvollerweise eine Abschirmung (1x an Masse). Hallgeber sind für den Bastler eh besser, weil einfacher auszuwerten (0 oder +5V (steile Flanke) statt 0 bis(!) +/-50V (schräge Flanke)).
lg »Horst -- » Citroën Ami8i Break » Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...) |