000
10.07.2007, 13:46 Uhr
ami8i
Forumsmitglied
|
Hallo,
BX16-Motor (BDY) und Getriebe (CL21) aus BX16 Break Bj92, 139.000km. Motor ist ein XU5M 3Z (BDY): 65kW bei 6400U/min, 128Nm bei 3000U/min, 1569cm^3, Verdichtung 9,95:1, Monopoint (MAP-Sensor) Einspritzung Magneti Marrelli G6.10, verteilerlose Zündung, Leerlaufregelung mit Schrittmotor
Der Motor verliert etwas Wasser, ist aber zu 99% nur ein leckes Kühlsystem und kein Zylinderkopfschaden. Wasser wird anfangs rascher verloren, (Kühlwasserstand-Warnleuchte) Überhitzungswarnlampe ging nur 1x an. Ich bin mit dem Wagen in den letzten 2 Wochen ~400km gefahren. Davor nur ~4-5x seit Herbst 2006.
Springt auch nach langer Standzeit sofort an, läuft ruhig, ist recht spritzig (ähnlich dem 80kW BX19 Break 4WD). Kann noch in den nächsten Tagen im Auto getestet werden, wird dann ausgebaut. Am Sonntag 15.7.fahre ich von Graz nach Straßburg (Kärnten) und retour (Treffen?). Motor und Getriebe sind sehr trocken --> kein Ölverlust, nur auf dem Getriebe bildet sich in den Rippen eine kl Wasserpfütze (zum Sehen ist der Verlust am Stand aber nicht).
Der Block ist um 30€ zu haben, die Anbauteile auch einzeln, bzw extra. TBI-Einheit, ECU, auf ausdrücklichen Wunsch baue ich den Kabelbaum auch zerstörungsfrei aus, Benzinpumpe (auf für BX19ie), Starter, LiMa, HD-Pumpe...
lg »Horst
PS: Sollte die ZKD tatsächlich kaputt sein, gibt es das Geld für den Block natürlich zurück. -- » Citroën Ami8i Break » Citroën BX14E.CO.2-Cruiser Break TGI (KDY-Gussmotor, >10,3:1 für E85 + AX-Diesel-Getriebe + Servolenkung+...) |