005
24.08.2007, 14:44 Uhr
accbx
Forumsmitglied
|
Zitat: | Gentsai postete und der 2.0 16V ist nichts f�r Vielfahrer ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
|
das würde ich so nicht sagen, der kleine 2.0l16V (136ps, aber erst ab serie2) begnügt sich bei mir nun im schnitt nach über 10.000km mit 7,9l/100km laut bordcomputer (werksangabe im mix von 7,7l/100km) und das inkl. zügiger fahrweise und klimabetrieb. ich habe ein jährliche fahrleistung von ca.25.000-30.000km und bin im vergleich leistung<->verbrauch angenehm überrascht. der große 2.0l16v (163ps, serie 1 und 2) ist nur dem coupe vorbehalten und verbrennt wegen der mehr leistung laut werksangabe im mix 9,3l/100km.
bei deinem budget kommt eigentlich nur ein xsara serie 1 in frage. deshalb beschränke ich mich auch mal mit meinen angaben und erfahrungen auf die erste serie. diesen gab es als: -1.4i mit 74 ps, im mix 7,2l/100km, 0-100km/h 14,1sek., 175km/h, euro3 -1.8i mit 90 ps, im mix 7,9l/100km, 0-100km/h 13,1sek., 182km/h, euro3 -1,8i autom. mit 101ps, im mix 9,1l/100km, 0-100km/h 15,4sek., 177km/h, euro2 -1.8i 16v mit 110 ps, im mix 8,3l/100km, 0-100km/h 10,6sek., 195km/h, euro3 -2.0i16v Coupe 163 ps, im mix 9,3l/100km, 0-100km/h 8,7sek., 220km/h euro2 -1.9 TD mit 90 ps, im mix 6,6l/100km, 0-100km/h 12,8sek., 178km/h euro2 ausstatunngslinien X, PX, SX, Exclsusive, VTS
wie thund3r es schon sagt, der xsara gillt als der zuverlässigste citroen.
mein vater fährt ebenfalls den 1,8 mit 90ps und ist ab 20.000km bis 110.000km ohne werkstattaufenthalte (außer wartungsdienste, bremsen, reifen) problemlos gefahren. er hat inzwischen um die 135.000km und mitlerweile sind halt verschleißteile die bei jedem auto mit dieser laufleistung auch anfallen dazugekommen. -der komplette riementrieb inkl. rollen und wasserpumpe ~100.000km -auspuff ~110.0000km -große plastikmutter der benzinpumpe gebrochen -> benzinverlust ~127.000km -sporadisches aufleuchten der airbagkontrollleuchte seit ~130.000km -fahrweksfeder vorne rechts gebrochen/durchgerostet ~135.000km -bremsschläuche vorne und hinten porös ~135.000km
also ab ca. 100.000km darauf achten, in wie weit schon verschleißteile gewechselt wurden. -- Gru� aus Bobenheim-Roxheim 03/98-03/07 BX 16 TZI Tecnic '91 45.000km - 247.000km (z.Z.stillgelegt) 03/07 Xsara Break 2.0 Exclusive '02 52.000km -> 90.000km tbc (Alltag) ![](http://images.spritmonitor.de/171959_4.png) Dieser Post wurde am 24.08.2007 um 14:55 Uhr von accbx editiert. |