Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wärmetauscher Ax Dringend!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
23.12.2007, 14:17 Uhr
pilot_58
Forumsmitglied


hallo liebe AX Freunde,

wie ich über einen längeren Zeitraum festgestellt habe, beschlägt die Scheibe, wenn ich auf Heizen stelle. Meine Vermutung, dass der Wärmetauscher defekt ist hat sich leider durch Wasseraustritt an der Mittelkonsole bemerkbar gemacht!

Meine Frage ist, wie bekomm ich den Wärmetauscher nun ausgebaut???

von der Beifahrerseite sind drei Schrauben zu sehen, welche ich breits gelöst habe. Ebenfalls habe ich den Vorlauf und den Rücklauf in den Motorraum unterbrochen... jetzt sollte der Wärmetauscher sich eventuell nach links also Richtung Beifahrerseite rausziehen lassen... aber Fehlanzeige!!
Wer kann helfen???

Danke im Voraus!
p.s. fröhliche Weihnachten an alle und einen warmen AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
23.12.2007, 14:41 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Armaturenbrett muß raus , bzw. etwas nach hinten gezogen werden um den rauszubekommen .
Problem ist das die Anschlußschläuche fest mit dem Heizungskühler verbunden sind und sich ohne lösen des Heizungskastens nicht aus der Spritwand ziehen lassen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 23.12.2007 um 14:47 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
23.12.2007, 15:32 Uhr
pilot_58
Forumsmitglied


das hab ich mittlerweile auch schon mitbekommen..... nur beim versuch das Armaturenbrett zu lüften bin ich gescheitert! das sitzt drin wie beton!

ich habe es rechts los und links los und in der mitte und weiß net wo es noch hängt... hat jemand ne Ahnung, ob es dabei vielleicht noch einen trick oder kniff gibt??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
23.12.2007, 15:37 Uhr
MEKKI
Forumsmitglied


MK 1 oder MK 2 ??? beim Mk 2 Armaturenbrett sind noch 3 Befestigungen in Richtung Motorraum und an nder Lenksäule
--
AX Wiki AX Gallery
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
23.12.2007, 18:50 Uhr
pilot_58
Forumsmitglied


aha! na das is schon mal nen guter Hinweis! und wo sind die drei Befestigungen "Richtung Motorraum"?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
23.12.2007, 19:28 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Unter dem Lüftungsgitter , in etwa da wo ich die grünen Punkte gemacht habe :


--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
23.12.2007, 19:37 Uhr
pilot_58
Forumsmitglied


aha! und mit dem Lüftungsgitter meinst du das von Außen?? (das hätt ich jetzt nämlich mal gar nicht vermutet, dass da von außen noch schrauben für armaturenbrett sind)
Eine Frage ist mir grad noch gekommen?!- muss ich das Tacho auch ausbauen!?- denn da is ja auch noch die Tachowelle dran!- ich meine der Platz könnt ja reichen!? aber wenns raus muss, dann muss es eben raus ne!

gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
23.12.2007, 19:41 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ja , das äußere wo der Wischermotor drunter sitzt . Und die Tachoeinheit sollte man auch rausnehmen (vieleicht direkt die kaputten Birnchen ersetzen) , und vergiss nicht das noch ich glaub 2 Schrauben von der Lenksäule das Armaturenbrett halten .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
23.12.2007, 19:48 Uhr
pilot_58
Forumsmitglied


Alles klar ich werd mich morgen gleich in der Früh damit befassen und werd hier dann mein(e) (Miss)-Erfolge posten!!
Vielen Dank für heute!
Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
24.12.2007, 10:35 Uhr
renesis01
Forumsmitglied


Hi pilot_58, wenn du noch einen Wärmetauscher brauchst, habe ich hier noch einen niegelnagelneuen für den Mark II hier rumliegen. Mit Rechnung von Meisen.

Frohe Feiertage wünscht renesis01
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
24.12.2007, 10:48 Uhr
pilot_58
Forumsmitglied


oh... na das is sehr freundlich von dir! nur wie ich ja geschrieben habe, habe ich mich heut schon ans wechseln gemacht und dank der guten Unterstützung hat auch alles bestens geklapppt!!

DANKE an dieser Stelle und ein schönes Weihnachtsfest für alle!!

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
29.02.2008, 02:59 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Hab ich seit heute auch hinter mir... Wärmetauscher schnell raus, rundum um die Verbindung zwischen Metall und Kunststoff bissi 2K-Kleber drauf, weil da kamen unter Druck Bläschen beim Unterwasserdrucklufttest und schnell wieder rein... Neeeeeeeee, ehrlich- seit vorgestern stand die Mühle in der Garage, und das Frauchen war auch schon reichlich bedient- da ich ihre Schleuder gestern genommen hab, um auf Arbeit zu fahren(`n Japaner, pfui, da geht ja nix kaputt dran-völlig Bastlerunfreundlich die Gurke ).
Und dann gestern im Forum nachgelesen wie´s geht, nachdem ich vorgestern gescheitert bin!
Und oberwitzig der Eintrag im schlauen Buch des AX-Schraubers: lassen Sie diese Arbeit in der Fachwerkstatt machen, es überschreitet die Möglichkeiten der Hobbywerkstatt! Das hab ich doch da schonmal gelesen- ach ja, war der Zahnriemenwechsel beim Diesel...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
29.02.2008, 06:23 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel


Zitat:
deastyle postete
Hab ich seit heute auch hinter mir... Wärmetauscher schnell raus, rundum um die Verbindung zwischen Metall und Kunststoff bissi 2K-Kleber drauf,......

Sei froh, daß Du das Treffen in Hofheim nicht ins Auge gefasst hast . Cst und der Doc haben bestimmt schon Arbeit genug.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
04.03.2008, 01:07 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Mensch Rennsemmel, willst du meinem 2-K-Kleber mißtrauen??? Pfui! Hab bis jetzt nur positive Erfahrungen damit gemacht. Und außerdem dient er nur der Sicherheit, eigentlich sind die Teile ja umgebördelt, diese hab ich nachgebogen und dann den Kleber drauf, nur für den äußersten Notfall... Bis heute hälts- satte 3 Tage schon- ist ja fast´n Autoleben lang...
Dafür hab ich schöne Erfahrunge zum Thema Tacho-raus gemacht, dafür mach ich aber einen neuen Bericht auf...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
04.03.2008, 05:32 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Kleber ist eine feine Sache, aber der Verwendungszweck ist entscheident. Du schreibst:...eigentlich sind die Teile ja umgebördelt, diese hab ich nachgebogen und dann den Kleber drauf, nur für den äußersten Notfall... Wenn das Teil schon mal draußen ist, hätte ich auf jeden Fall ein neues eingebaut. Ich hoffe ja, daß Deine Reparatur noch ne Weile hält. Wie in Deiner Signatur so schön beschrieben läuft die Brühe immer dann heraus, wenn man es nicht erwartet .
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
04.03.2008, 21:52 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Wie gesagt, ich vertrau halt auf die Qualität von Citroen. Der Kleber ist nur eine zusätzliche Sicherheit.
Mit dem neues eingebaut- da geb ich dir 100%ig recht! Leider verhielt es sich bei meiner Reparatur in der zeitlich-reihenfolglichen Planung etwas anders-siehe Punkt 001. Hatte ja vorher 3 MK1, und da konntest du mal eben schnell nachgucken, was das Wärmetäuscherle hat und wieder reinstecken. Bei dem MK2 verhält sich das mit dem Zerlegen ja ein mini-bissi anders- und ich konnte nicht länger auf mein Auto verzichten, hab ja keinen Reserve-AX...
Sollte es aber auch lt. deiner Prophezeihung wieder tropfen, schwöre ich hoch und heilig- wird so ein Teil besorgt und dann erst zerlegt. Ok????
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek