Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Türschlossproblem » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.01.2008, 21:00 Uhr
Dante
Forumsmitglied


Sooo liebe Leute,
hab schon fleißig gesucht und vieles gefunden hier zum Thema zB Ölen etc.
Aber: in einem Thread war die Frage ob dieses Schloss (was man von außen anner Türseite sehen kann, wo der quasi einrastet) noch von allein zurückschnappt, Antwort war JA und Thema war damit gegessen,

nur bei meiner Fahrertür muss da ein striktes NEIN hin, heute bissel Frost gehabt, Tür aufgeschlossen, reingesetzt Tür zu gemacht -> Tür fiel nicht mehr ins Schloss
Wieder raus, Schlüssel rein, paarmal zu und aufgeschlossen, Tür zugemacht -> seitdem geht sie nich mehr auf und wie schon gesagt dieses Schlossdingens an der Tür selbst hat sich von allein gar nicht mehr bewegt.

Werde morgen nochmal versuchen obs geht, ansonsten von innen irgendwie die Verkleidung abfriemeln. Da ich keine Ahnung habe, würde ich einfach nur dran rumspielen und so den Fehler suchen :P
Was könnte ich noch tun?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.01.2008, 13:28 Uhr
Dante
Forumsmitglied


Hab mir mal die Sache angeschaut und wie immer scheitert es am mangelnden Werkzeug.
Beim Türgriff innen hab ich diese Blende mal abgenommen und siehe da, weder Kreuz noch Schlitz -.-
Müsste Torx sein oder ?
Mal abgesehen davon, dass ich son Teil eh gerad nicht habe, gibts noch andre Schrauben zu lösen ? Kann mir nicht vorstellen das die Verkleidung nur mit den 2 Dingern festgemacht ist
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.01.2008, 14:56 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Der Rahmen vom Türgriff ist eingerastet. Der muss noch gelöst werden und ggf. der Rahmen vom Lautsprecher. (War doch ein 5-Türer, oder?)
Die Verkleidung selbst wird von kleinen Clips gehalten, die in entsprechende Halterungen gepresst sind. Müssen also vorsichtig herausgehebelt werden. Bei dem Wetter momentan würde ich vermuten, dass einige von ihnen brechen werden. Bei Kälte wird der Kunststoff etwas spröder. Beim Händler gibt es aber Ersatz.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.01.2008, 15:35 Uhr
Dante
Forumsmitglied


jo 5 türiger...
gut, das mit clips hab ich leider schon vermutet, werd dann mal vorher nen heißluft gebläse ranhalten ^^
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
03.01.2008, 16:08 Uhr
Schettge
Forumsmitglied


rastet das schloss überhaupt nicht ein oder nur teilweise.also hat ja zwei stufen wo es einrastet.

hatte ein ähnliches problem nämlich auch letztens. war ne verschleißerscheinung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.01.2008, 02:26 Uhr
Dante
Forumsmitglied


ALsoooo das Teil ist gelöt, war so, das warenTorx Schrauben.... was genau damit war kann ich gar nicht so sagen, aber gemacht haben wir Folgendes:
Verkleidung ab, bissel am Seilzug gezerrt, denn irgendwie hatte sich der Schließbolzen verklemmt. Dann ging die Tür erstmal wieder auf:
Dann Schrauben vom Türschloss (das Einschnapper ding da) gelöst, da ein bissel rumgewackelt, Silikonspray rauf und alles ging wieder.

ps: 30er Torx braucht man für die sache, Türgriff sowie Schloss

Dieser Post wurde am 05.01.2008 um 02:27 Uhr von Dante editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.01.2008, 11:27 Uhr
Schettge
Forumsmitglied


is ja erfreulich...ich habs dreima ausgebaut..jedesma nix gefunden...und dann irgendwann gemerkt, dass nur ne kleine ecke am schloss abgenutzt war und deswegen isses nich eingerastet
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.01.2008, 14:48 Uhr
Dante
Forumsmitglied


MAN, da les ich gerad meinen Post und stelle mit Entsetzen fest wie mies meine Rechtschreibung und Grammatik war
Sollte so spät in der Nacht einfach nicht mehr in die Tasten hauen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.01.2008, 22:37 Uhr
Dante
Forumsmitglied


Eine Restfrage bleibt da noch:
Wie zum Henker bekomm ich die Scheibenkurbel ab ????
Hatte nur die Türverkleidung gelöst, Box raus und Türgriff ab und dann die ganze Verkleidung um 90° gedreht also nicht ganz abgewerkelt-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.01.2008, 23:10 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Krääääääääftig ziehen, dann gibt die irgendwann nach.
Die ist nur gesteckt.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.01.2008, 21:21 Uhr
Dante
Forumsmitglied


nix mit schraube und so ? hab vergeblich versucht dieses kleine plaste teil abzuziehn, dachte hat den gleichen sinn wie die blende vom türgriff
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
09.01.2008, 21:27 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

nein, keine Schraube!

Nur ziehen...

--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek