Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX bleibt immer noch stehen...... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.02.2008, 18:56 Uhr
Niko Elbelt
Forumsmitglied


Erstmal möchte ich mich bei CST Andreas , Deny und MM für die ratschläge bedanken. Habe mich bis auf Benzinpumpe und Zündmodul durchgearbeitet.
Zündspulen und Module habe ich bei meinem ersten AX ,sowie auch bei meinem jetzigem immer nur voll funktionstüchtig erlebt oder garnicht.
Ist die Benzinpumpe im tank oder am Tank ?
Nach dem ich alle Kontakte/Steckverbindungen/Steuergerät usw überprüfte/
reinigte ,knöpfte ich mir die 6000km alte Verteilerkappe vor , um den Kohlestift zu belauern, ging nicht es war keiner mehr da !
Nachdem ich Verteilerkappe + Finger erneuert hatte , blieb mein AX nicht
nach 10km stehen , sondern schon nach einem km........
Nachdem alle Zündkabel neu sind bleibt er jetzt wieder nur noch alle 10 km stehen , springt nach 1 min. wieder an und läuft erstmal ......
Unterm Steuergerät war nichts verbrannt , kann man selbiges einfach so tauschen ? Kann das relais von der einspritzung nach 18 jahren die ursache sein ? Ich bin hochgeistig verwirrt , kann und möchte mich von dem wagen nicht trennen....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.02.2008, 18:59 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

Mach das Zündmodul neu! Ich kenn das Problem. Erst gehts nur immer Kurz nicht und dann irgendwann nimmer mehr.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.02.2008, 16:58 Uhr
ax-achim
Forumsmitglied


Hallo. Ich bin neu hier. Fahre AX 1,0, Baujahr 2/1993.
Bei meinem AX blieb ich auch mehrfach mitten auf der Straße oder auf dem Parkplatz stehen und er sprang erstmal nicht an. Als der Motor abgekühlt war, sprang er sofort wieder an. Vor zwei Wochen ging gar nichts mehr. Er bekam weder Sprit noch Zündfunken. Ich habe nach und nach das Steuergerät, das Doppelrelais, den Totpunktgeber und das Zündmodul testweise ausgetauscht (natürlich geprüfte Gebrauchtteile). Trotzdem blieb das Problem. Der Fehler war ein angebrochenes Kabel unter dem Halter für das Steuergerät. Dort ist der Vorwiderstand und ein weisser Stecker. Am Stecker und an anderen Teilen kamen anstatt 12 Volt nur 2,7 Volt an. Ca. 10 cm hinter dem kleinen weissen Stecker war das rote Kabel (Klemme 30 /Dauer-strom)gebrochen. Vieleicht hilft diese Auskunft ja dem einen oder anderen bei der Fehlersuche. Ich habe mich jedenfalls fast totgesucht und wollte den AX, der mich seit 8 Jahren treu begleitet hat, schon entsorgen.

Achim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek