Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » kein TÜV wegen zu geringer Bremswirkung hinten?! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.04.2008, 11:00 Uhr
semaku
Forumsmitglied


Ich war letztens beim TÜV und hab ihn nicht bekommen, da die dort meinten, die BRemswirkung sei hinten zu gering. War demensprechend bei einer Werkstatt und die haben sich das angeschaut, Bremsen auseinander gebaut, getestet und gemeint, man könne die Bremsen gar nicht stärker einstellen.
Was kann ich denn jetzt tun?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
22.04.2008, 11:08 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Haben die die Bremstrommel hinten richtig abgenommen und sich die Beläge angeschaut?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
22.04.2008, 11:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Zunächst sollte man differenzieren, ob die Betriebs- oder die Handbremse gemeint war. Probleme mit den Bremsseilen können in der Tat für eine unzureichende Bremswirkung sorgen. Diese Probleme sind allerdings kurzfristig aus der Welt zu schaffen, wohingegen eine mangelhafte Betriebsbremse eine Revision des Trommelinhalts notwendig machen könnte. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
22.04.2008, 11:48 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Die in das Prüfprotokoll eingetragenen Werte solltest Du mal posten. Bei der Handbremse ist in unseren TÜV- Berichten kein Eintrag mehr für die festgestellte Bremskraft. Da wird nur noch bescheinigt: blockiert, oder blockiert nicht (links- rechts).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.04.2008, 11:57 Uhr
semaku
Forumsmitglied


vorne stand 110 und 120 und hinten 50 und 60. Die Bremsen sind wohl alle richtig in ordnung, sonst hätten sie die mir ja gerne gewechselt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.04.2008, 16:35 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

bei mir is hinten über 100 gemessen worden.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.04.2008, 18:23 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

50-70Nm sind beim AX völlig normal ! Mehr bringt die kleine Bremse nicht !
Die hinteren Bremsen sind bei fast allen Franzosen eher defensiv in der Wirkung , das sollte der Prüfer eigentlich wissen .

100Nm bringt gerade mal die große Trommelbremse beim GTI auf einem Prüfstand .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.04.2008, 18:36 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

was ab ich den dann da hinten? oder war der bremsentest großzügig.

da steht bei mir 105 - 120
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.04.2008, 18:44 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Du hast da hinten eine ungleich ziehende überbremsende Trommelbremse .
Das sind Werte für die VA , und auch da wären die völlig ungleich !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.04.2008, 18:46 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

wenn ich am berg anfahre mit angezogener handbremse, da geht der hinten links zu erst runter.

sollte man da was machen?woran liegt das?

laut tüv hab ich an der ersten achse 210 und 215

und an der 2.en achse 120 und 110 und feststellbremse 110 und 105.
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel

Dieser Post wurde am 22.04.2008 um 18:47 Uhr von fen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
22.04.2008, 19:00 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Manoman , die sollten dringend mal ihren Prüfstand eichen lassen , das sind ja Werte die mein Xsara hat , und der wiegt fast das doppelte ^^

Also auf einem Rollenprüfstand bekommt man diese Werte beim AX definitiv nicht hin! Dafür ist der einfach zu leicht .

Wie du oben geschrieben hast hab ich gedacht deine hintere Betriebsbremse hätte 105 zu 120 , das wäre etwas zuviel Abweichung .
Aber ein Unterschied von 5Nm ist völlig unbedenklich , allerdings sollte die hintere Bremse niemals älter als 8 Jahre sein !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.04.2008, 19:11 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

ich weis,kenn das wenns hinten sifft

also alled i.o bei mir
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.04.2008, 20:54 Uhr
semaku
Forumsmitglied


und wie soll ich dem Prüfer das jetzt beibringen dass die bremsen nicht stärker eingestellt werden können?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.04.2008, 23:21 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Kannst du dir das nicht von deiner werkstatt irgendwie bescheinigen lassen?
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
23.04.2008, 00:24 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
semaku postete
und wie soll ich dem Prüfer das jetzt beibringen dass die bremsen nicht stärker eingestellt werden können?

Meine Erfahrung zeigt das es besser ist statt direkt zur DEKRA bzw. zum TÜV zu fahren , die HU und AU beim Fachhändler machen zu lassen .
Also bei Citroen oder Peugeot , die Prüfer die dahin kommen kennen sich mit den Fahrzeugen aus .
Das kostet eventuell mal 10€ mehr , erspart aber meist sehr viel Ärger !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
23.04.2008, 01:05 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ist es denn Ärger, das Fahrzeug mehrmals vorzuführen und dafür zu bezahlen???
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.04.2008, 09:01 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


@Fen du hast ja mal die Ultra bremse deine Handbremse ist so doof weil sich das eine Seil schon gelängt hat aber solang die Betriebsbremse schick ist könn wir das noch etwas vor uns herschieben

Hab mal fix gekramt

Meine Bremswerte 170 zu 171 Vorne
97 zu 95 hinten
80 zu 82 Feststell


es scheint das mein Rollenprüfstand des Vertrauens auch an der Eichung vorbeiging obwohl ich fast das leergewicht des Xsaras habe
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
23.04.2008, 10:00 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Das mit den Bremsprüfungen bei der Hauptuntersuchung ist so eine Sache. Bei unseren Prüfstellen weiß jeder Prüfer welche Werte bei AX un Co realistisch sind. Da wird dann gerne mal eine höhere Bremskraftwerte eingetragen (wenn ansonsten bei der Bremsanlage alles im grünen Bereich ist). Anhand der Berechnungsvorschrift für Bremswirkung der Betriebsbremse würden wohl einige die Plakette nicht bekommen.
Zum nachrechnen.
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
23.04.2008, 21:22 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Zu Vergleichszwecken hab ich mal meinen 1,1i über unseren Prüfstand geschoben .
Die Werte waren :

VA = 150 zu 150
HA = 60 zu 60
HB = 50 zu 60

Da sind auch meine Erfahrungswerte bei allen AX die ich bis jetzt erreicht habe .
Genutzt wurde ein vor kurzem geeichter Rollenprüfstand .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
24.04.2008, 14:38 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Also bei meinem Saxo kommt was ähnliches raus.

VA = 180 zu 180
HA = 80 zu nochirgendwas
HB weiß ich nemmer und müsste nachschauen
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
01.05.2008, 12:35 Uhr
axfan7110
Forumsmitglied


Ich habe vorgestern einige Hundert Euro in meiner Werkstatt gelassen. War aber unser Erstwagen. Habe ihn direkt angesprochen, ob der den AX mal kurz auf den Prüfstand nehmen kann.

Jedenfalls bremste er sauschlecht, hinten war fast nichts mehr auf der Trommel. Vorne links war der Sattel fest. Also eine Wartung vorne und neue Steine rein. Hinten neue Trommeln (Lager war schon drin) und Bremsbacken.

Die Werte jetzt:
VA = ca. 2x 210
HA = ca. 2x 80
HB = beide Seiten über 100

Zirka deswegen, weil auf dem Prüfstand die linke Seite nicht geht und er das Auto umdrehen mußte. Und dann fielen die Zeiger gleich wieder runter. Der Monteur kommt erst nächste Woche.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek