Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Welchen Reifen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.06.2008, 20:46 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Hi, ich brauche neue Reifen in 185/60 R13. Was gibts da gescheites?

Hatte mal gehört das der A539 von Yokohama nicht schlecht sein soll.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
09.06.2008, 22:41 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hier kannst zumindest
mal schauen was zu dem einen oder anderen Reifen die versch. Test-
Zeitungen gesagt haben und wo so die Preise liegen (Auslaufmodelle).

http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
09.06.2008, 23:24 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich fahr den A539 von Yokohama auf meinem GTI .

Erfahrungsbericht :

Allgemein :
Sehr harte Flanke und recht weiche Mischung am Laufprofil .

Eigenschaften :
-Kalt = Ausreichender Grip auf der VA , hinten AX Typisch weniger .
Im nassem nur mit sehr Gefühl fahrbar .
Grenzbereich ist kaum vorhanden , entweder er greift oder er geht weg .

-Warm = Sehr guter Grip auf der VA , weniger auf der HA.
Durch die harte Flanke sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich , der Grenzbereich bleibt aber auch im warmen Zustand sehr Defiziel .

-Fazit = Ein Reifen der im nassem Geläuf nicht geeignet ist , aber im trockenem sehr viel Spaß machen kann wenn man ihn zu nehmen weiß .
Auf Deutsch , der braucht Wärme um gut zu funktionieren , es ist kein Alltagsreifen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.06.2008, 11:55 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Danke für den Link Twix.

Da ich meinen GTi nunmal als Alltagsauto fahre ist der Reifen dann wohl doch nix für mich. Hab derzeit Barum Brillantis drauf, die sind Schrott, sobald die Strasse auch nur feucht ist hat man fast keine Haftung mehr, sehr gefährlich

Was ist von den Nankang zu halten, vom Preis her schonmal unschlagbar
Kann da jemand was zu sagen? Die Bewertungen sehen ja recht gut aus.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.06.2008, 12:42 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Moin @dustbuster,

Nein, von Nankang laß mal die Finger. Das sind eher Reifen für den
Asiatischen Markt wo man ggf nicht 160 kmh bei Nässe fährt.
Zudem - gib nicht sooo viel auf die Sterne von reifentest.com,
sondern schau nach Reifen die vom ADAC & Co getestet wurden.

Aber da wird die Auswahl schon gering .. Der Barum is nicht soo schlecht,
aber mit dem Gewicht von unseren AX'sen nich so das wahre wie du ja auch
schon gefestgestellt hast..

Schon bei Ebay mal reingeschaut?

.. Gruß ..Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.06.2008, 12:49 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ich mag den A539 garnicht ... hat mich trotz herumburnen gegenüber einem Conti Sport contakt ne halbe Sekunde gekostet. Der Conti ist einfach nen schöner Allrounder.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
10.06.2008, 13:02 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
Twix postete
Nein, von Nankang laß mal die Finger. Das sind eher Reifen für den
Asiatischen Markt wo man ggf nicht 160 kmh bei Nässe fährt.

Is klar... ;-)
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=1349
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
10.06.2008, 13:29 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

:-)

Jaaaa, aber sowas is ja 1. nicht legal (http://en.wikipedia.org/wiki/Speeding)
und 2. auch nicht Otto-Normal-Fahrzeuge in Indien, Taiwan, China, Korea ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
10.06.2008, 14:32 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

3. Entwickelt man in Export starken Ländern natürlich auch nur für den eigenen Markt...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
10.06.2008, 19:19 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also im unteren Preissegment kann ich den "GT-Radial Champiro60" empfehlen . Auf trockener Strasse funktioniert der sehr gut , bei nässe muß man allerdings Abstriche machen , verhält sich aber immer gutmütig .

Im mittlerem Preissegment ist der "Uniroyal rallye 340" ein sehr guter Reifen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
27.06.2009, 10:54 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Soo... das ganze nochmal von vorne

Hab jetzt neue Felgen in 14" mit Reifen in 185 50 R14. Und zwar die Dunlop SP 2000. Die fahren sich noch recht gut sind aber schon fast 10 Jahre alt, deswegen müssen da jetzt neue drauf. Für diese Reifengröße gibts kaum Auswahl also stehe ich jetzt vor der Wahl zwischen dem Conti Sport Contact und dem Dunlop SP 2000. Konnte schonmal jemand diese beiden Reifen vergleichen? Einzelne Erfahrungen zu den Reifen hör ich natürlich auch gern.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
27.06.2009, 11:04 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Ich fahre mit 50mm tiefer und Koni Gelb Yokohama. Den SP 2000 hatte ich auch schon im Test (fährt sich bei meinen Fahrwerksabstimmungen im Regen nicht so gut). Über Verschleiß kann ich keine Angaben machen, da meine Sätze nur wegen Alterung gewechselt werden und dann sind sie meist noch fast neuwertig (Fahrleistung zwischen 800- und 2000 km/ anno).
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
27.06.2009, 11:25 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

@Twix
ich fahre auf meinem xantia break die nankang als Winterreifen.
Da es in den ländern ja kaum solche winter wie bei uns gibt müsste der reifen ja
absolut sch**** sein. Ist er aber nicht, im gegenteil er ist in manchen Dingen besser als Reifen die vom ADAC und Co für gut befunden wurden.
Hier ist einfach nur protectionismus am arbeiten.
Als Sommerreifen fahre ich Maloya, und auch die Reifen sind im Vergleich zu anderen marken wie Continental usw. nicht wirklich schlecht.
Ein lauteres Abrollgeräusch bei 210 Kmh spielt nicht wirklich eine Rolle,
da spielen andere Geräusche viel lauter mit.
Allerdings gibt es eine einschränkung, einen Michelin auf dem Xantia schlägt meiner meinung nach kein anderer Reifenhersteller.
Irgendwie passen die am besten zu dem hydropneumatischen fahrwerk.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
27.06.2009, 22:42 Uhr
micha
Forumsmitglied


Ich fahre auf dem Sport den NANKANG NS2 in 195/45-15. Der Reifen ist sehr gut!
Alles andere sind in diesem Fall unberechtigte Vorurteile gegen asiatische Billiganbieter.
Ich hatte vorher den Yokohama A539 sowie den Dunlop SP Sport 9000 in 195/45-15 und davor den legendären Yokohama A008 in 175/50-13 drauf, kann mir also einen Vergleich durchaus erlauben!
Der Grip ist im trockenen mit den Yokohamas gleichzusetzen, im Nassen ist der Nankang aber um Welten besser und haftet im Gegensatz zu den Yokos noch. Hinzu kommen ein recht breiter Grenzbereich in dem der Nankang langsam zu rutschen anfängt und ein unschlagbarer Preis.

Ich kann den NS2 nur empfehlen.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
29.06.2009, 21:05 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das Problem von dustbuster ist aber das in der Größe 185 50 R14 nicht mehr viel Auswahl gibt . Viel mehr als der Dunlop und der Conti bleibt da nicht mehr .

Also ich hab den Dunlop auf meinem "VTR" in 185/60R13 gefahren und fand ihn nicht so wirklich prickelnd .
Den Conti hab ich in der gleichen Größe allerdings auf einem anderen Fahrzeug gefahren (Corsa A) , und ich fand den Conti wesentlich besser (Naß und Trocken).

Aber gerade bei Reifen gibt es immer mehr als eine Meinung .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
29.06.2009, 21:16 Uhr
whiteax
Forumsmitglied
Avatar von whiteax

Wo kauft ihr euch denn eure Reifen? (falls online)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
30.06.2009, 10:35 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

bei mir,oder reifendirekt.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
05.07.2009, 22:44 Uhr
sgstefan
Forumsmitglied


Schau hier mal wieder rein, die größe 185/50/14 habe ich den Dunlopp sp2000, den JokohamaA539, und den Conti Sortcontakt1
Jokohama nur nach warmfahren bei Hitze auf der Rennstrecke, Zum beschleunigen mit Frontantrieb mit wenig Gewicht auf der Achse nicht gut. Beim Bremsen dafür besser.Regen Sch...
Dunlop ähnlich, hartes Gummi mus warmgefahren werden. Ein bekannter wollte mir im neuen Polo folgen, VW zieht die serienmäßig auf. Bei Nässe landete er trotz aller Elektronik auf der Gegenfahrbahn. Außerdem vermittelt er wenn noch mehr als 4mm Profil drauf sind auf der Hinterachse ein sehr schwammiges nervöses Feedback. Gerne geht da die hinteren nicht warm werden das Heck weg. Bei Nässe nicht mehr einzufangen weil Gleitreibung nahe null.
Deshalb für die Straße Conti!!!!!!!!!!! ist auch bei nässe gut. Es gibt zwar bessere Reifen, aber nicht in der Größe. Fällt auch schön breit aus. Stabile Flanke, hohe Km leistung. Und man kriegt ihn auch auf Beton nicht kaputt.

Dieser Post wurde am 05.07.2009 um 22:52 Uhr von sgstefan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek