Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Linkdatenbank ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ] [ AX-Wiki ] [ AX-Gallery ] [ Chat ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Armaturenbrett umbau » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.08.2008, 17:16 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Da ich ja gerade ein neues Armaturenbrett in meinen AX baue wollte ich es auch etwas Dämmen.
Hat da schon wer wer Erfahrungen damit gemacht bzw ne gute Lösung parat ?
Mein erster Gedanke dazu währe Anti-dröhn-Spray. Ist nur die frage ob das gut an dem Plastikteil haftet und ob das auch reicht ?
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.08.2008, 18:19 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Es kommt
immer ein wenig darauf an ..

An den Stellen wo Kabel(bäume) verlaufen, würd ich auf selbstklebende
Schaumstoff-Dämmplatten nehmen ab 5mm .. In allen anderen Bereichen Alubutyl ..

Von Bitum halt ich nicht so viel, da es ein Rohöl-Abfallprodukt ist und so
einiges ausdünsten kann was man eigentlich nicht im Innenraum eines
Autos haben möchte ...

.. Gruß .. Twix ..

P.s. wenn Du eh nen MK II Amaturenbrett "stripped" da liegen hast,
könnte man es ja ggf sogar beflocken lassen ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 10.08.2008 um 21:09 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.08.2008, 18:51 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Alubutyl kann ich auch nur empfehlen. Hab ich bei meinem GT an der Spritzwand verklebt. Klebt wie Sau und dämmt wie der Teufel.
Man muss allerdings darauf achten welches man kauft. Es gibt auch Sorten die ne dicke Aluschicht haben und sich daher schlechter umme Ecke drücken lassen als die mit der Dünnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.08.2008, 19:12 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@Twix es is ein MK1 und bleibt es auch!

Kabelbaum ist draussen darum wäre mir ja eine sprühlösung recht angenehm gewesen.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.08.2008, 20:09 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Wie wärs inne Ecken mit PU ausser Tube und auf den Flächen die von Twix erwähnte Schaumstoffpolsterung?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek