001
30.11.2008, 21:05 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
|
In der Regel alles unterhalb des Ölfilters. Also eine Adapterplatte darunter und von da aus zum Ölkühler. Allerdings halte ich ich einen Luftölkühler beim TUD wenn überhaupt nur mit Thermostat für sinnvoll. So thermisch hochbelastet ist der Motor nicht. Bei mir kommt wohl mal ein Wasserölkühler rein. Damit erreicht das Öl auch eher seine Betriebstemperatur, besonders mit Standheizung.
Allerdings ist beim Diesel dämlicherweise direkt gegenüber vom Ölfilter ein Stecker am Kühler und sorgt dafür, dass kaum was unter den Ölfilter passt. Aber dafür liegt schon ein Kühler vom Benziner bereit. Dieser Post wurde am 30.11.2008 um 21:06 Uhr von lxuser editiert. |