000
19.12.2008, 17:46 Uhr
SirAglot
Forumsmitglied
|
Hallo Leude,
werde mich von meinem treuen Gti verabschieden. Ich will keine lange Rede halten. Ich fahr das gute Stück schon mehr als gute 9 Jahre. Nun ist die Zeit aber gekommen mich von ihm zu trennen. Im Januar läuft der TüV ab - sollte jedoch unproblematisch sein und ohne große Kosten es wieder bekommen.
Es ist ein:
-Ax Gti, schwarz, Bj. 1991,
-KM: 90TKM (Tacho 195TKM, da vor zwei Jahren der Motor ausgetauscht und Tacho nicht angepasst worden ist) - mit dem Motor zusammen wurde auch die Hinterachse getauscht.
-Optischer Zustand ist dem Alter entsprechend. Einige Kratzer und einige Dellen die mit etwas Einsatz zum kleinen Preis leicht zu beseitigen sind. Die Motorhaube hat einen Bösen Blick, muss aber noch richtig "gecleant" und lackiert werden.
- der Motor läuft sehr gut, das kann mitsicherheit auch Twix bestätigen, der ihn im Sommer mal gefahren ist. Technisch ist das Fahrzeug eigentlich in einem relativ guten Zustand, Obtisch leider nicht mehr so sehr.
- Das Getriebe hat eine Schaltwegsverkürzung made by Eigenbau von Benny - Alte User des Forums werden ihn mit sicherheit kennen....
- Eine Querlenkerstrebe (Unter der Ölwanne) ist eingebaut, eine Domstrebe liegt im Keller...
- Einige Verbreiterungselemente sind nicht dran, habe aber noch eine komplette Verbreiterung im Keller liegen und auch die Platikclips für die Karosserie von Citroen umd die Teile anzubringen.
- Dritte Bremsleuchte und eine Zentralverriegelung mit Klappschlüssel...
- Hatte mir damals auch ein komplettes Fahrwerk geholt, bin aber nie dazu gekommen ihn reinzubauen. Hier nochmal die Bilder zu dem Fahrwerk www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=16480&time=1229705243&s=968e9eb8b3996c371a98d0ca895cba33
Mängel:
- an einigen stellen Rost, - vorne im Motorraum rechts und lings zwei "Rost-Löcher", die Kenner wissen mitsicherheit welche stellen ich meine - Die Kupplung müsste mal gewechselt werden, da ein komisches Geräusch im lehrlauf immer vorhanden ist. Dieses beeinträchtigt aber keineswegs den Schaltvorgang. Twix meinte damals dass es an den Ringen die in der Kupplungscheibe sitzen liegen könnte. - Bremssattel Beifahrerseite hat einen "defekt" - man kann die Bremsflüssigkeit nicht einstellen da die Schraube abgebrochen ist. Jedoch sind zwei Ersatzbremssattel von einem 106 Xsi vorhanden, die darauf warten eingebaut zu werden - Fensterheber Fahrerseite geht runter hat aber Probleme beim Hochfahren, für Kenner des Problems mit den Greifzangen am Motor ist es denk ich mal auch kein großer Akt es zu beseitigen...
Ich will kein großes Geld für den Gti, wichtig ist eigentlich dass der potentielle Besitzer den "Wert" des Fahrzeuges zu schätzen mag und ihn falls möglich wieder aufbaut und seinen Spass damit hat. Wer einen Gti fährt weis welch einen Fahrspass dieser mit sich bringt, jedoch sind halt die Fahrzeuge auch Anfällig für Störungen, sind ja auch nicht mehr die jüngsten auf den Strassen...
Es könnte sogar sein dass der Ausstauschmotor ein 100PS'ler ist - wenn sich jemand mit den Kennungen auskennt müsste er mir mal sagen woran man das feststellen kann und ich schau nach.
Bilder werden die Tage folgen...
Ihr könnte ja gerne schon anfangen über den "materiellen" Wert des Fahrzeugs euch zu unterhalten :-)
machs gut und ein frohes Fest wünscht euch der einzige Türke im Lande mit nem Ax Gti ;-)
ciaoo -- Faker Shut the Fuck UP!!! Dieser Post wurde am 19.12.2008 um 18:02 Uhr von SirAglot editiert. |