002
04.11.2002, 17:05 Uhr
murphy
Clubmember
|
hab mal den "maskulinen teil meiner parentalen generation" gefragt, der ist werkstattleiter für kunststoff-segelflugzeugbau. er meinte, außer die kohlefaser zu backen, kannst du sie auch wie glasfaser verarbeiten, sprich mit epoxyd- oder polyester-harz laminieren. brauchst natürlich ein negativ mit einer oberfläche höchster güte, weil das harz die matten durchtränkt und nach dem aushärten ein oberfläche hat, die nicht mehr nachbearbeitet wird. hat aber auch den vorteil, dass diese form dann nicht temperaturbeständig sein muss. außerdem meinte er, du solltest anstelle des fließ lieber gewebe nehmen, weil es besser aussieht und im gegensatz zum fließ von der belastbarkeit besser zu berechen sei. -- /MPY (http://www.murphys-world.de/ax)
 |