014
21.04.2009, 21:20 Uhr
sammys
Forumsmitglied
|
Ahoj Freunde,
ich bin ein ehemaliges Mitglied vom Peugeot Club, ich finde es wirklich schön, dass es soviel Zusammenhalt gibt, sodass ihr eure Hilfe angeboten habt.
Ich vermute allerdings folgendes Problem, der Club ist mit der Zeit schlichtweg zu klein geworden um solche finanziellen Brocken stemmen zu können.
Ich meine, wenn man mal mit einem Treffen einen Verlust gemacht hat, fehlt die Rücklage fürs nächste Treffen, wenn genug in der Clubkasse ist, kann man es nochmal versuchen und auf ein besseres Jahr hoffen.
Ist das nächste Jahr eventuell auch schlecht und die Clubkasse gibt nichts mehr her ist Schicht im Schacht, man kann soein Treffen nicht mehr vorfinanzieren.
Wenn so ein Club sehr groß ist, wäre das mit Clubbeiträge sicher möglich nochmal auf die Beine zu stellen, ABER wenn auch der Club kleiner wird, fehlt auch diese "Einnahmequelle", im Grunde vermute ich gibt die Clubkasse bei den Berlinern diese vorfinanzierung nicht mehr her UND sie sind auch relativ klein geworden, es fehlt also an zahlenden Mitgliedern und überhaupt "manpower" zum Veranstalten 
Damit will ich sagen, der Hamster dreht sich im Rad! endweder es ändert sich an der Clubsituation etwas und er wird größer, also liquider, oder die Kohle muß woanders her.
Aber mal im ernst, die meisten Leute haben ja schon gemeckert wie es hieß, das WE kostet 20€!!! Was also machen?
Ist ne blöde Situation, denn so ein Treffen auf die BEine zu stellen ist nicht einfach, zumindest nicht so einfach, wie viele es sich vorstellen.
GRu´ß Micha |