Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » altes problem-ax läuft nicht mehr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.05.2009, 01:03 Uhr
meiner76
Forumsmitglied


moin!
hatte bereits im märz das problem mit unserem ax,dass er nicht anspringen wollte...(titel:unser ax spinnt mal wieder-brauche hilfe)
aber wie durch ein wunder dann ja doch.
leider konnte ich bis vor kurzem ja nichts daran "rumfummeln"....grosse op gehabt.

aber er lief ja auch die ganze zeit (auch bei regen)!
nun war gestern morgen bei uns in whv der "grosse regen" und meine freundin war morgens gezwungen eine kurze strecke zu fahren (straße wirkte wie ein fluss!),kam zurück,witzelte noch...wir können nachher bestimmt nicht mehr fahren...
etwas später wollte sie dann wieder los und...
nach einer ganz kurzen strecke ging er an der ampel einfach aus.sie wurde dann von bekannten abgeschleppt damit der wagen erstmal zu hause ist.
nun hatten wir die hoffnung,dass er wieder anspringt heute-war aber leider nicht so.
nun wieder mein nachbar...er "glaubt" dass der wagen kein spit kriegt...warum konnt er nicht genau erklären.
rücksitz raus-kein geräusch von der pumpe zu hören.
???doppelrelais??? (braunes teil beim steuergerät-ganz links im motorraum) hatte er bereits geschaut und kontaktspray oder wd40 rangemacht.
morgen kommt ein anderer bekannter (kfz-mechatroniker) mit messgerät anbei...wenn er zeit hat.
wie kann ich denn nun raus kriegen ob es wirklich die spritpumpe ist oder vielleicht doch die zündspule???
ach ja,nachbar hatte noch zündkerzen nachgeguckt..waren in ordnung und funken waren wohl auch da.
pumpe hat ja oben drauf so einen weißen stecker...aber der lässt sich irgendwie nicht lösen...hat so ne metallklammer-aber nicht zu lösen.
ich geh jetzt mal davon aus,dass das die pumpe ist...unter der rückbank...2 schwarze deckel...unterm linken.
morgen wollte ich zum schrottplatz und das ersatzteil besorgen....nur welches????
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

nur zur info:im märz wurde nichts mehr ausgetauscht...konnte nicht..und danach lief er ja.

-diesmal werd ich schlauer sein!

DANKE schonmal!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.05.2009, 09:02 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Den Bügel bekommt man mit einem schmalen Schraubenzieher so weit gelöst, dass der Stecker abgeht. Dort sollte beim Anlassen Betriebsspannung zwischen den Kontakten zu messen sein. Wenn dem so is, könnte man schauen, ob man die Pumpe durch freundliches "Anklopfen" wieder zur Mitarbeit bewegen kann. Dennoch sollte man sich nach Ersatz umschauen. Aus AX-Benzinern mit Einspritzung solltest du alle nehmen können. GTI weicht ab, würde aber notfalls auch gehen. :o)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.05.2009, 09:16 Uhr
meiner76
Forumsmitglied


also,hab es gerade nochmal probiert mit dem starten...kein erfolg!wenn ich den schlüssel bis zum ersten anschlag drehe passiert nix-beim nächsten anschlag hör ich ein geräusch...ich glaub von hinten-wenn ich dann ganz "durchdreh"...versucht er nd wird immer weniger....die batterie ist wohl auch durch die ganzen versuche schon mitgenommen.
"angeklopft" hab ich noch nicht...muss erstmal aus dem schlafanzug raus bevor ich etwas länger draussen rumfummel.

so,hab gerade mal den besagten stecker gelöst an der pumpe...sah gut aus-kontaktspray dran gemacht...
dann die pumpe mal "angeklopft"...mehrfach...
danach getestet...
beim drehen des schlüssels-dieses geräusch hört sich an wie ein "blob" oder so-und wagen springt nicht an...kann auch nicht so lang testen-die batterie macht nicht mehr lang.
was soll ich nu machen???

kurze frage:hatte da was gelesen das man zum testen irgendwo sprit reinmachen soll für ne kurze zündung....wie sieht es damit aus und was testet man?
das messgerät kommt ja wahrscheinlich erst heut abend und ich wollt nicht tatenlos rumsitzen....

neuester stand:
hab gerade den weißen stecker unter dem steuergerät mal abgemacht...sah gut aus-kontaktspray...kein erfolg!
was mir eben noch aufgefallen ist:oranges licht-kontrollleuchte "motorstörungsanzeige" ist immer an (gestern auch schon) kurz bevor ich den zündschlüssel ganz durchdreh.
laut handbuch:"...störung im einspritzsystem oder zündanlage..."
nun weiß aber keiner ob das licht immer kurz vorher "kurz" an ist.

Dieser Post wurde am 28.05.2009 um 10:56 Uhr von meiner76 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.05.2009, 20:46 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also , ich setze vorraus das die Rücksitzbank und die Kappe von der Benzinpumpe entfernt sind !

Wenn du dann die Zündung einschaltest (nicht starten) dann sollte die Benzinpumpe hörbar für ca. 5-10s brummen . Tut sie das nicht , kommt entweder keine Spannung an der Pumpe an oder die Pumpe ist defekt .
Am besten mist man das mit einem Multimeter oder einer Prüflampe am Stecker .
Also Stecker von der Pumpe abmachen Multimeter an die beiden Pole halten und Zündung einschalten , es sollten min. 10 Volt für ca. 5s anliegen .

Prüf erstmal das , wenn da keine 10V anliegen sollten dann poste es hier .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.05.2009, 22:12 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


...und sorge dringen für genügend Stom zum testen!!! Mindestens erstmal die Batterie an ein Ladegerät, notfalls zum testen ein zweites Fahrzeug und ein Starthilfekabel!
Wenn die Batterie nämlich bei 8 V rumgurkt, dann pumpt auch die Benzinpumpe nicht mehr! Erst Strom her, dann entstören!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.05.2009, 07:26 Uhr
meiner76
Forumsmitglied


guten morgen!
gestern war ja nun der bekannte mit dem messteil hier und startkabel.
pumpe gibt immer noch kein geräusch von sich,wagen will mit starterkabel auch nicht anspringen,es sind über 10v auf dem stecker (der an der pumpe)und wenn man sprit in den vergaser macht will er auch starten.
nun werden wir heut vormittag ne pumpe besorgen,einbauen und hoffen!!!
ich werd euch auf dem laufenden halten...

DANKE
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
30.05.2009, 07:48 Uhr
meiner76
Forumsmitglied


guten morgen!
pumpe wurde gestern eingebaut und er ging sofort an!!!
jedoch stellt sich einem immer noch die frage:

warum blieb er diesmal und auch das letzte mal stehen als es extrem geregnet hat und man durch riesen pfützen fahren musste???
kann es letztes mal auch schon die pumpe gewesen sein???

hatte in den letzten tagen überlegt,ob der wagen nicht verkauft werden sollte und man sich einen anderen holt.allerdings hat man bei dem ja schon so einiges ausgetauscht,er hat noch tüv/au bis 11/2010,so gut wie kein rost,ist günstig und der nächste könnte auch eine "baustelle" werden.

also werden wir ihn wohl behalten.nur das mit dem regen...

vielen dank für eure hilfe!ohne euch wären wir der sache so schnell nicht auf den grund gekommen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek