011
07.07.2010, 17:02 Uhr
Peter V
Forumsmitglied
|
Hm, da wirst Du Pech haben, weil dann kommt noch ein Werkstattbesuch zwecks Bescheinigung über korrekten Einbau + AU, dann das Gelaufe zur Zulassungsstelle. Außerdem braucht es noch ein wneig neue Kühlflüssigkeit, weil ja schließlich ein Wasserschlauch aufgeschnitten werden muss.
Wird also ohnehin nix mit nur 90 Euren. Es ist außerdem nicht so ganz einfach, für eine gebrauchten KLR eine leere Prüfbescheinigung zu bekommen. Die werden nämlich exklusiv vom KLR-Verkäufer vergeben.
Ichmeinjanursoooh.
  -- Gruß von P. |