009
06.04.2010, 18:46 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hi,
das Getriebe vom Sport macht sich am 1.0er ganz gut, den 5. Gang dreht er aber eher nur gemächlich geradeaus, ohne dabei jemals in den Bereich der Nenndrehzahl zu kommen oder noch das Wort Beschleunigen zu verdienen. Das 1.1er-Getriebe hat das selbe Differential und einen weiter gestuften Radsatz - da den aber selbst der 1.1er kaum dreht, kann man sich den Versuch am 1.0er getrost sparen, so man den 5. Gang nicht nur als Alibi montieren möchte.
Ich hatte mal einen 1.0er mit 1.1er Kopf, 40er Drosselklappe und anderen Modifikationen, der es mit dem Sport-Getriebe bei günstigen klimatischen Bedingungen auf 6500 im 5. Gang geschafft hat (so er denn das Loch zwischen 5500 und 6000 jemals überwunden hat). Mit dem Serien-1.0er ist da eher bei 5000-5500 Feierabend. (die Endübersetzung ist fast identisch zum 4-Gang-Getriebe)
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |