008
12.04.2010, 00:43 Uhr
DarkBlueIce
Forumsmitglied
|
Das Beste ist man kauft sich die Folie im Baumarkt für´n Appel und´n Ei, man legt sie auf die Scheibe - WICHTIG - entgegengesetzt und schneidet sie grob zu. Dann reinigt man die Scheibe gründlichst, anschließend feuchtet man die Scheibe an und geht mit einer Heizluftpistole oder einem Föhn, wenn man nichts anderes hat, über die Folie und streicht sie mit dem im Umfang enthaltenen Rakel, über die Scheibe. So lang bis sie die Wölbung der Scheibe bekommt, auch hier ist zu beachten dass die Rakelseite immer angefeuchtet werden muss um keine Striemen zu bekommen. Hat sie die Form, ist alles eigentlich ganz einfach, die Scheibe nochmals gründlich reinigen, anfeuchten, Folie drauf und mit dem Rakel die letzten kleinen Bläschen "herausschieben", an den Stellen wo dann doch noch Luftkammern nach außenhin sind einfach mit der Heißluftpistole von der anderen Scheibenseite erhitzen und mit dem Rakel ganz, ganz langsam herausschieben.
So wirds gemach! Und dann hat man auch nicht diese hässlichen Blasen, Bläschen, Kriesel und Luftkammern wie die Renault-19-Fahrer.
Oder man investiert ca. 200€ und fährt zu ACR.  |