002
30.04.2010, 18:38 Uhr
real3D
Forumsmitglied
|
Zitat: | Waldemar postete Nein, das mehr Drehmoment liegt nicht nur an der Nockenwelle!
Die 1,4er TU Monopoint gibt es mit 2 unterschiedlichen Köpfen, einer mit 36mm DK und einer mit 40mm DK.
...also wenn Du Drehmoment im Keller willst, dann der 1,1er Kopf mit 36mm DK (kleinere Kanäle = höhere "Gasgeschwindigkeit" im unteren Drehzahlbereich = höhe Zylinderfüllung im unteren Drehzahlbereich, dafür wirds obenrum "Mager" )
Wenn Du auf ""Drehzahl"" stehst, dann der 1,4er Kopf mit 40mm DK (größere Kanäle = geringe "Gasgeschwindigkeit" bei niedriger Drehzahl, dafür steigt aber der Füllungsgrad mit der Drehzahl = ganz grob gesagt: Leistung und Drehmoment erst im "oberen" Drehzahlbereich
|
Hmm, irgendwie widersprichst du dir gerade  Wenn der KDX untenrum mehr Drehmoment hat, wegen der größeren Drosselklappe, aber eher die 1,1er Drosselklappe für bessere Füllung im unteren Drehzahlbereich geeignet ist, dann passt das irgendwie nicht zusammen ;o
Dann müßte ja mein KDY (mit der kleinen Drosselklappe) im grunde mehr Drehmoment untenrum haben. Während der KDX aufgrund seiner 40er Drossel eher bei hohen Drehzahlen auftrumpft.
Aber das gegenteil ist der Fall. Also könnte der unterschied in der Tat nur aufgrund der geänderten Nockenwellen kommen, oder? Also müßte ich mit der KDX Nockenwelle im KDY einen ähnlichen Drehmomentverlauf erreichen wie beim KDX?
Gruß Dieser Post wurde am 30.04.2010 um 18:39 Uhr von real3D editiert. |