009
02.06.2010, 09:23 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied
|
Ui, das sieht aber schwer nach "quick and dirty" aus!
Der an deinen Kabeln ran gefrickelte Stecker ist ein sog. ISO-Stecker. Dieser sollte wie folgt belegt sein (anklicken, dann kann man die Zahlen und den Text lesen ):
![](http://img535.imageshack.us/img535/5156/image12458170.th.jpg)
Was mir sofort auffiel: Wo kommt das grüne Kabel her, was für Spannung liegt dort wann an? Denn das sollte laut ISO-Belegung nur für die Beleuchtung des Radios zuständig sein.
Dann hat der Held dieser Installation Dauerplus und Zündungsdplus zusammen gelegt. KLASSE, manche Autoradios reagieren auf sowas recht allergisch!
Meine Empfehlung: Alles deinstallieren, die Lüsterklemmen durch gelötete und mit Schrumpfschläuchen versiegelten Verbindungen ersetzen und dann mit einem Multimeter alles neu gemäß der Belegung Deines Radios verknüpfeln. Zündungsplus, holt man sich direkt vom Zündschloß, Plus für die Beleuchtung, wenn man das Radio das Signal verarbeiten kann, kann man sich von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders holen.
Solltest Du nicht löten wollen, dann kann man das auch mit sog. Löt-Stoßverbindern machen: KLICK! Dabei steckt man die abisolierten Kabelenden zusammen, hält ne Heißluftpistole an den Stoßverbinder und durch die Kombination von Flußmittel und Schrumpfschlauch, werden die Kabel quasi zusammen gelötet. Sehr praktisch bei engen Geschichten, wo man nicht gut mit einem Lötkolben arbeiten kann.
Wenn Du Zündungsplus und/oder Beleuchtungsplus abgreifst, kannst Du das zwar mit Stromdieben machen, besser wäre es aber direkt an den Kabelschuh das neue Kabel anzulöten, oder mit den o. g. Stoßverbindern eine Verbindung herzustellen.
Bonne Chance! Dieser Post wurde am 02.06.2010 um 09:25 Uhr von Michael (BXIG) editiert. |