Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Hilfe mein AX will nicht mehr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.06.2010, 16:08 Uhr
Ax1.1Muc
Forumsmitglied


Hallo ich habe das problem momentan mit meinem ax 1.1i bj 91
seit 2 wochen geht er nichtmehr an und es leuchtet bei eingeschalteter zündung keine motorkontrollleuchte,
Habe schon die 2 relais die kraftstoffpumpe und motorsteuerung schalten ausgetauscht und es tut sich nichts kein mucks vom motor und relais schalten nicht durch beim betätigen der zündung.
wenn ich die relais jedoch überbrücke springt der motor an und ich kann fahren, es leuchtet jedoch dauerhaft die motorkontrollleuchte auf.
baue ich die neuen relais ein passiert nichts (wie gesagt die relais schalten/klackern nicht)
hat von euch jemand ne ahnung was das sein kann? steuergerät glaub ich nich denn dann würde er ja nicht fahren wenn ich die relais überbrücke, evtl das zündschloss? oder irgendein kontaktfehler? das auto steht seit 2 wochen habe heute nochmals überbrückt und bin durch die stadt gefahren ging einwandfrei (bis auf das leuchten der motorkontrolle)
naja werd nun nochmal runterschauen und ein wenig herum probieren.
ich hoffe ihr habt einige hilfreiche tips für mich.
würde das auto nur ungern verkaufen wegen ner lapalie hab doch grad erst frisch tüv bekommen.
hier noch ein paar bilder
relais und vorwiederstand? http://i20.photobucket.com/albums/b239/SchranzFighter/auto/IMG_0085.jpg

überbrückte relais: http://i20.photobucket.com/albums/b239/SchranzFighter/auto/IMG_0098.jpg

Grüße aus München


-edit-
instrumente mit eingebauten neuen relais und zündung an.
http://i20.photobucket.com/albums/b239/SchranzFighter/auto/IMG_0094.jpg


instrumente mit eingebauten überbrückten relais.
http://i20.photobucket.com/albums/b239/SchranzFighter/auto/IMG_0092.jpg

wie gesagt mit überbrückten relais geht alles und der motor läuft.

Dieser Post wurde am 30.06.2010 um 16:38 Uhr von Ax1.1Muc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.06.2010, 22:22 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ich würd vermuten, dass kein Zündungsplus an den Relais ankommt.
An dem grünen Kabel das zwischen den Relais gebrückt ist müsste bei eingeschalteter Zündung 12V anliegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.07.2010, 15:48 Uhr
Ax1.1Muc
Forumsmitglied


hm ok werds mal überprüfen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.07.2010, 17:23 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Mal eine doofe Frage. Ist die Batterie Ok???
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.07.2010, 21:23 Uhr
Ax1.1Muc
Forumsmitglied


die batterie ist ok wie gesagt auto fährt mit überbrückten relais und der anlasser orgelt munter vor sich hin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.07.2010, 16:08 Uhr
Ax1.1Muc
Forumsmitglied


soo also die relais hambeide zündungsplus 12V bin heute mit überbrückten relais an die 100km weit gefahren so ziemlich ohne probleme nur ist das ja keibne dauerlösung und die motorleuchte leuchtet mit den dingern auch non stop und abundzu nimmt er kein gas an bzw stirbt ab. an was kann das liegen? wo soll ich noch messen?
ich verzweifel bald mit dem auto.

lg

-edit-

wenn ich die neuen relais einbaue schalte sie dennoch nicht...sehr seltsam

achja gibts da noch irgendwo sicherungen im motorraum? ich kenn nur den sicherungskasten über der innenkonsole

Dieser Post wurde am 08.07.2010 um 21:54 Uhr von Ax1.1Muc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.07.2010, 16:51 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Mach mal die Massepunkte im Motorraum sauber.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.07.2010, 21:52 Uhr
Ax1.1Muc
Forumsmitglied


hab jeden stecker und jede kabelverbindung die ich im motorraum gefunden habe gerade gesäubert und in kontaktspray ertränkt, das problem besteht weiterhin hab sogar das lenkrad abgebaut um am zündschloss zu messen obs da fehlt, daran liegts leider auch nicht...

wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das der vorwiederstand fürs steuergerät defekt ist?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.07.2010, 22:01 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Da gibts keinen Vorwiderstand für. Was du meinst ist sicher der Vorwiderstand für das Einspritzventil.
Hast den Massepunkt am Getriebe kontrolliert und die Massepunkte zum Schlossträger hin?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.07.2010, 21:46 Uhr
Ax1.1Muc
Forumsmitglied


also erstmal vielendank für eure tips waren sehr hilfreich

auto geht wieder hab den fehler gefunden,
hab die batterie ausgebaut und darunter war ein weißer stecker an dem ein graues kabel das durchgescheuert war hab das kabel ausgetauscht und siehe da es geht wieder alles. denke mal das es irgend ein kabel vom zündschloss war da ich dort 2 graue kabel der gleichen stärke gesehen habe.


endlich rennt mein franzose wieder seeeehr gut


und nochmals danke für die hilfe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek