001
11.09.2010, 07:19 Uhr
deastyle
Forumsmitglied
|
Gleiche Prozedur wie beim Instantsetzen der Bremse. Nur es kommt hinzu: -Handbremse lösen, davor Auto gegen wegrollen sichern(Klötzer unter den Vorderrädern, Gang einlegen), am Handbremshebel unter dem Auto beide Seile aushängen -Bremsbacken ausbauen(macht das Aushängen der Seile leichter, Bremsseile aushängen und die Seile samt Verstellschraube und der Hülse, in der die Verstellschraube steckt, aus der Bremsankerplatte(?) herausnehmen, ggfs. mit dem Hammer vorsichtig rausschlagen -jetzt kommt nämlich das Problem: die Hülse hat kein(!) Gewinde, aber die Verstellschraube mit der Blechmutter gammelt im Verlaufe der Jahre darin fest! Falls sich die Verstellschraube nicht rausziehen läßt- Hülse in Schraubstock- Verstellschraube rausschlagen. Falls das auch nicht geht, bevor die Hülse verbogen wird- Bremsseil an der feststeckenden Schraube abschneiden und die Verstellschraube rausbohren -dann die neuen Bremsseile durch die Hülse in die Ankerplatte einführen, einhängen in die Bremsbacken (geht etwas schwer durch die Federn), Bremsbacken einbauen, Seile vorne in den Bremshebel einhängen, Bremse komplett zusammenbauen, Bremse mehrfach betätigen, damit sich die Backen anlegen und die automatische Verstellung einstellt -zum Schluß Hanbremse einen Zahn nach oben ziehen, AX hinten aufbocken und beide Verstellschrauben so einstellen, dass die Bremstrommelel leicht schleift. -Handbremse lösen und nochmal testen, jetzt müssen beide Bremstrommeln frei drehen , fast ohne schleifen. Es sollte ein Unterschied an den Rädern zu merken sein zwischen ganz gelöst und ein Zahn angezogen beim Drehen(von Hand)... Viel Spaß -- Gruß Deny Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!
Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier: www.deastyle.de Dieser Post wurde am 11.09.2010 um 07:23 Uhr von deastyle editiert. |