005
09.10.2010, 12:20 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied
|
Zitat: | wheel postete Der hat jetzt um die 386 km weg mit der Tankfüllung und ca. 3/4 sind verbraucht nach der Uhr.
Motor geht nach Anschalten nicht hoch.
Was ich aber weiß ist, dass sich Schlacke gebildet hat unterm Ventildeckel, der stand längere Zeit.
Die Ventile kann man einstellen, laut Citroen solls aber daran nicht liegen. Die Zündkerzen, die nicht mehr so toll aussahen und leicht unterschiedlich gebrannt haben, hab ich gestern gewechselt.
Ein Steuergerät hat der AX, aber keinen Bordcomputer. Dazu noch einen Zündverteiler. Also, der muss lange Zeit gestanden haben und hat erst fast 117000 km gelaufen. Im Kühler ist brauner Dreck drin.
Was mir verborgen blieb beim Kauf, dass der rechte Scheinwerfer schon mal ausgewechselt wurde, dazu Riß in Stoßstange und Riß in Frontmaske. Hinten links ist ne Beule und der Wagen zieht zeitweise nach links. Ich glaube, der hatte vorne mal einen Unfall.
Die Bowdenzüge zum linken Hinterrad lassen sich nicht nachstellen, fest geworden an der Verstellung.
Was mich aber am meisten stört, ist der hohe Verbrauch, wie oben beschrieben. Scheint so um 8 Liter auf 100 zu sein. oder die Tankuhr hat einen Schaden. Also das Problem muss gelöst werden. Kompression habe ich noch nicht messen lassen, aber das will mein Vater auch nicht.
Gruß
Michael |
Ja das mit der Tankanzeige ist so ne Sache, die ist im unteren 1/4 nicht mehr zu gebrauchen und darüber auch nur ein Schätzeisen. Also am besten jetzt mal Volltanken und gucken was reingeht.
Was meinst du damit das er nicht hoch geht? Drehzahl?
Das mit der Schlacke solltest du mal beobachten, verliert das Auto Wasser?
Wenn da Dreck drin ist, solltest du mal das Kühlsystem durchspülen und neu auffüllen.
Wenn die Handbremsseile fest sind wird der Rest der Bremse bestimmt auch nicht besser aussehen, also am besten mal komplett neu machen. Teile bekommst du günstig bei F.W. Meisen. -- AX GTi  AX 1.0i  Saab 9-3 Aero  -> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch  |