Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zylinderkopfdichtungswechsel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.10.2010, 21:53 Uhr
superbenz21
Forumsmitglied


Hallo,

ich hätte zwei kurze Fragen, ich wollte bei meinem AX die Kopfdichtung wechseln und muss nun wissen ob es ein Alumotorblock ist oder ein Grauguss.
Desweiteren steht im WHIMS irgendetwas von Vorsicht geboten, weil der Motor wohl lose Zylinderlaufbuchsen hat oder die irgendwie kaputt gehen könnten. Kann mir da jemand was zu sagen ?
Also ich habe einen 1.1i mit 60PS und Baujahr 1993 ist er.
Also bei meinem Passat damals war das irgendwie verständlicher.

Vielen Dank und viele Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.10.2010, 21:57 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

alublock is das
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.10.2010, 21:58 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Das müsste ein Alu Motor sein, bin mir aber nicht 100% sicher. Der Unterschied lag doch darin, dass die Kopfschrauben beim Alumotor in zwei Zügen und beim Guss in einem Zug angezogen werden, also der Winkelanzug oder? Also einfach in zwei Zügen anziehen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Mit den Laufbuchsen muss man aufpassen, weil sie sich unten lösen könnten und dann nicht mehr richtig dicht sind. Also den Kopf nicht gerade abheben sonden nach vorn oder hinten kippen. Und den Motor auf keinen Fall ohne montierten Kopf durchdrehen.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.10.2010, 21:59 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Den Kopf musst du gekippt runter nehmen, also nicht einfach nach oben heben
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.10.2010, 22:03 Uhr
fen
Forumsmitglied
Avatar von fen

das drehmoment steht doch bei den kopfschrauben mit auf nem zettel?!
--
Am Teiletresen Mittelschicht, steht hier das dümmste Sackgesicht.

"Meine Frau hat mich mal erwischt, als ich den Pinsel ausgewaschen habe." - by rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.10.2010, 22:58 Uhr
Citroen89
Forumsmitglied


der 1,1er 60ps Baujahr 1993 ist ein Alu motor
--
Citroen AX GTI
Peugeot 106 XN
Citroen Saxo SX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
25.10.2010, 08:54 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Als Tipp..... Nimm einen Magneten und halte ihn mal an den Block. Dann erkennst du sofort ob es ein Stahl oder Alu Block ist.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek