Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Geschafft: Das neue Getriebe ist drin! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.11.2010, 20:04 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Hallo Leute,
es hat lange gedauert aber seit heute läuft mein blauer AX wieder!

Endlich habe ich es mit der Hilfe eines Freundes terminlich geschafft das Getriebe bei mir in der Einfahrt auf Böcken zu wechseln.
Kupplung ist auch neu, beide ATW ebenfalls.

Mit dem neuen Getriebe ist der AX auch kein ATW-Killer mehr, irgendwas hatte im Differential blockiert. Das alte Getriebe war übrigens schonmal auf, das konnte man sehen. Da hat wohl jemand was kaputt repariert.

Die Arbeit war halb so wild, hatte ich mir schlimmer vorgestellt.


Und wieder ein AX mehr auf Deutschlands Straßen.



An dieser Stelle übrigens auch nochmal Dank an Holger für die SEHR günstige Ersatzteillieferung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.11.2010, 21:17 Uhr
Pistensau
Forumsmitglied


Mir steht auch ein Getriebewechsel an meinem AX bevor, allerdings mit Grube in meiner neuen Garage. Reicht da Schaltgestänge und Kabel lösen, die ATW aus dem linken Federbein zu ziehen und das Getriebe nach links vom Motor zu nehmen oder muss da mehr ab?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.11.2010, 21:46 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Ja, da muss mehr ab.

Anlasser, Drehmomentstütze, oberes Getriebelager und beide ATWs vorher raus.
Dazu noch der Kleinkram drumrum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.11.2010, 21:51 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Ich habe es so gemacht:
- Getriebeöl abgelassen
- Batterie raus
- Luftfilter raus
- Anlasser raus
- Massekabel ab
- Stecker vom Rückwärtsgangschalter ab
- beide ATW raus
- Motor mit Wagenheber abgestützt
- Drehmomentenstütze gelöst
- alle Schrauben am Getriebe gelöst
- Getriebehalter entfernt
- Getriebe rausgehebelt
und schon lag das Getriebe auf dem Boden

*edit*
Da war jemand schneller ...

Dieser Post wurde am 11.11.2010 um 21:52 Uhr von Michael (BXIG) editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
12.11.2010, 06:28 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Hey Michael (BXIG)

Punkt 5 in deiner Aufzählung hab ich vor 2 Wochen beim Kupplungswechsel vergessen!!!
-Massekabel ab
Voll geil, wenn du alleine in der Garage stehst, hast das Getriebe in beiden Händen und merkst, dass du jetzt nen 13er Schlüssel bräuchtest, um mit der dritten Hand die Schraube zu lösen....

Gestern kam mein "neues" Austauschgetriebe, mal sehen, ob ich den Punkt Massekabel beim Tausch nächste Woche vorher beachte...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
12.11.2010, 06:56 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Moin Denny,
habe auch noch zwei wichtige Punkte beim zweiten Durchlesen vergessen zu erwähnen:
- Tackowelle und
- Schaltgestänge
müssen natürlich auch noch ab!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
12.11.2010, 09:18 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Diese beiden hatte ich entfernt, wobei es bei mir ein Tachostecker ist- istn Saxo....

Aber wie gesagt- nächste Woche kann ich mein neues Fachwissen testen...
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek