006
16.01.2011, 18:35 Uhr
axbonn
Forumsmitglied
|
Vorab ein recht herzliches Dankeschön an alle, die sich die Zeit zum Beantworten genommen haben bzw nehmen werden!!!! Also, hier noch ein wenig detaillierter:
Der gleiche Motor wurde wieder verbaut(CDY). Nach Entlüftung und Anlassen des Motors ging nach einigen Minuten bei ca 2000 Umdrehungen der Temperaturleuchte an, Zeiger hat der Wagen leider nicht. Der Kühler selber war aber nur lauwarm. Um einen Defekt des neuen(!) Thermostats auszuschliessen, haben wir den Wagen ohne Thermostat noch mal entlüftet und dann gestartet. Der Kühler wurde dann sofort und komplett warm, nach einigen Minuten im Leerlauf aber ging die Warnleuchte wieder an, ohne dass die Kühlmitteltemperatur besonders heiss gewesen wäre. Nicht einmal der Lüfter, den wir mittels Kabelbrücke auf Funktion geprüft haben, hat sich eingeschaltet... Status: Wapu läuft, System wurde entlüftet, Auspuff lässt keine Nebelschwaden raus, kein Wasser im Öl, Kühler nicht verstopft, Stecker des Temperatursgebers haben wir zum Test überbrückt und funktioniert und... Temperaturwarnleuchte leuchtet trotzdem
Gruesse, Alex Dieser Post wurde am 16.01.2011 um 18:36 Uhr von axbonn editiert. |