Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » HILFE!!! Die schraube von der Bremstrommel SCHROTT » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.05.2011, 16:34 Uhr
konrad-ahaus
Forumsmitglied


heey habe da ein kleines problem undzwar habe ich bei mir die hinteren und vorderen bremsen inkl. handbremse gewechselt nun so weit gut aber mein problem ist das ich hinten an der trommelbremse die 30er Bundmutter abgeschraubt habe und mir dadurch das gewinde von der schraube da schrott gegangen ist NICHT DIER MUTTER SELBER sondern das gewinde von der langen schraube (kp wie das teil heist).
Kann man das noch i~wie retten???
LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
08.05.2011, 17:39 Uhr
Swiffi
Forumsmitglied
Avatar von Swiffi

wenn es so nen grossen gewindeschneider gibt ja .. ansonsten ne gewindefeile nehmen oder einfach drauf prügeln
--
95ER AX 1.0l TEEN SPOT IN LAC ROSÉ (Verkauft =( )
02ER 106 1,1l Sport in Quitsch Gelb =D
98ER 106 1,4l Sport in Quitsch Gelb =D
Auf die Dauer, Hilft NUR "CITROEN" Power!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
08.05.2011, 19:12 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hi,

an der Stelle möchte ich dich bitten, keine Experimente zu machen. Diese Mutter hält das Radlager fest und gehört auf ein vollständig intaktes Gewinde, weil andernfalls Gefahr besteht, daß dir unterwegs dein Hinterrad verloren geht.

Leider scheint es zahlreiche Werkstätten zu geben, die dort sinnlos mit dem Schlagschrauber drauf rumprügeln - auch die Dana hat wegen so einer Aktion schonmal eine andere Hinterachse bekommen, weil ich ihr verbieten musste mit diesem Schrott weiterzufahren. (die Bemerkung der Werkstatt war - wir mussten für den Tüff hinten die Bremsen machen, das ging nochmal grade so... - und ich habe mich ewig gewundert, warum das Ding auf der Autobahn so schaukelt )

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
09.05.2011, 11:20 Uhr
konrad-ahaus
Forumsmitglied


also muss ich mir ne neue hinterachse holen oder kann ich das teil seperat wechseln??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
09.05.2011, 11:45 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


theoretisch kann man es tauschen.
es ist mit inbus oder torx von hinten in den achsschenkel geschraubt - wahrscheinlich aber zusätzlich auch eingepresst.
du müsstest also wahrsheinlich die achse sowieso ausbauen um es auszupressen.
ich kenne niemanden der das schon gemacht hat, aber versuchen kann man es ja!
aber ehrlich gesagt, ist achse tauschen auch nicht aufwändiger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
09.05.2011, 16:53 Uhr
WW
Forumsmitglied


Früher muss es den Achsstummel mal separat bei Citroen gegeben haben. Für die 16V-PSA-Modelle aber wohl nicht mehr lieferbar. Meines Wissens aber noch über Citroen Motorsport oder aus England wie z. B. hier:

http://www.imaxle.co.uk/catalog/outer-stub-pin-saxo-vtrvts

Ich fürchte nur, dass der Achsstummel hier nur für die Scheibenbremshinterachse passt. So weit ich weiss, ist der Stummel nur von innen nach aussen durchgesteckt und hält durch eine Presspassung.

Vielleicht weiss CST noch mehr zu dem Thema.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
09.05.2011, 18:18 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Der Stummel ist von innen in die Schwingen gepresst und hat eine Art Vielzahn, damit er sich nicht verdrehen kann. (genau wie in dem Bild oben - ist also bei Scheiben- und Trommelbremsen vermutlich identisch) Als wir so ein Ding aus Interesse mal demontiert haben, musste am Ende doch die Flex her, weil es zumindest die Presse hier nicht geschafft hat.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.05.2011, 19:03 Uhr
sascha
Forumsmitglied


Also einen neue gebrauchte Hinterachse.
--
Gruß Sascha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek