005
05.09.2011, 23:49 Uhr
srmeister
Forumsmitglied
|
Zitat: | TigeraX postete
Edit: ich sehe grade, dass auf Deinem Schaltplan die AH09D direkt auf Masse geht, und die Sicherung grillt. Französischer Strom geht doch anders als deutsche Physik O.o.
Trotzdem Danke für die Mühe!! Falls ich durch messen was rausfinde, sage ich auf jeden Fall bescheid.
Vielleicht hat ja jemand eine Schaltplan, der stimmt. |
ja in Frankreich ist halt einiges anders ![](templates/default/images/icon/smile_new.png) nein spaß beiseite. Ich verstehe die Schaltpläne so: Was innerhalb des Gerätes ist, ist nicht immer korrekt wiedergegeben (im elektrischen Sinne) es soll lediglich die Funktion verdeutlichen. Ich habe das schon mehrfach gesehen. AH09D geht natürlich NICHT einfach "durch das Bauteil durch" und auf der anderen Seite wieder raus auf Massepunkt MC61. AH09D kommt von 12V. Die Sicherung F9(oben rechts im Plan) würde sofort sterben, wäre es direkt ( 0 Ohm) mit Masse verbunden.
es gibt keinen "richtigen" Schaltplan - Im elektrischen Sinn - von Citroen. Du kannst dir natürlich die Mühe machen einen aufzustellen - ist aber denke ich unnötig. Es ist so wie ich sagte, der Wischermotor hat 3 Kontakte wie im Plan dargestellt. Was innen ist kannst du ignorieren.
Bei Orga hab ich 10000 eingegeben, ansonsten TU5JP,Linkslenker,Manuelle Schaltung,gemäßigtes Klima, mit ABS, 3 Türen.
Edit hier haste noch die Massen ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
![](http://img703.imageshack.us/img703/814/masser.th.jpg) Dieser Post wurde am 05.09.2011 um 23:57 Uhr von srmeister editiert. |