Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Wer kann mir helfen? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.12.2002, 00:59 Uhr
~versager



Hallo an alle AX Freaks!

Ich fahre einen Alten AX GT Bj. 89 mit Vergaser und wollte da mal von euch wissen was ich da noch für günstig geld dran machen kann!
Wo könnte ich zb. einen Langen 5gang herbekommen damit er mal schneller als 190 rennt! er schafft mehr da bin ich mir sicher!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
06.12.2002, 01:26 Uhr
okano
Forumsmitglied


Volltanken

Ne, mal im Ernst, glaube nicht das der mit nem anderen Getriebe mehr als 190 km/h (laut Tacho) rennt, außerdem ist dann die Beschleunigung im 5ten futsch. Ein längeres Getriebe würde dir vielleicht im freien Fall was bringen, aber auf gerader Strecke hat dein Motor bei 190 die max. Leistung, die er bei der Geschwindigkeit auch braucht. Wenn du jetzt ein längeres Getriebe einbaust verschiebt sich die max. Leistung nach oben und du würdest auf gerader Strecke warscheinlich noch nicht mal auf deine jetzige Vmax kommen.

Bin bei meinem GTI auf gerader Strecke noch nie richtig in den roten Bereich gekommen, selbst bei 210 (laut Tacho!!!) hat die Nadel den roten Bereich erst gestreift. Hab das nur einmal geschaft und ging wohl auch ein wenig berg ab, aber der Mercedes Fahrer hat schon Augen gemacht als er sich langsam an mir vorbei geschoben hat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.12.2002, 08:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ich hatte vor meinem jetzigen GTI ein GT mit Vergaser (84 PS). Der Motor hat doch seine Leistung bei 6400. Nach Papieren läuft er 180 (Tacho 190-195). Ich verstehe jetzt aber nicht wozu du ein längeres Getriebe willst. Der Wagen dreht bei Topspeed doch genau aus, und bis zum Drehzahlbegrenzer bei 7200 ist hinreichend viel Platz (bei etwa echten 200). Ein wirklich kurzes Getriebe hat der Sport (94 PS bei 6800, 186 km/h). Der geht bei (echten) 195 in den Drehzahlbegrenzer.

Mach dir lieber mal Gedanken um die Bremsen. Die sind nämlich lebensgefährlich unterdimensioniert. Hast du mal bei 180 eine Vollbremsung gemacht? Ab 80 ist die Bremswirkung vorne gleich Null.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.12.2002, 11:55 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Für günstig Geld?
hmmm .... wird ein wenig schwer.
So weit ich Dich verstanden habe möchtest Du mehr Endgeschwindigkeit.

Ggf. schnappst Dir deinen Drehmel und polierst die Ansaugstutzen,
sowie jegliche Kanäle an die Du so einfach rannkommst.

Wenn Du noch keinen hast einen SPORT-Luftfilter.
Wenn Du auf Kraft im unteren Drehzahlbereich ein wenig verzichten
kannst nimm ruhig nen offenen der bring Oben und in der Endleistung was.
Kostenpunkt ist von 20 - 50 €.

Je nach dem ob Du drann kommst, schmalere Reifen.
Sprich von den 185ern auf 175 oder 165. (kommt auf Felge an)
(von 185 auf 165 bringt ca. 5-10Km/h Tacho)

Soweit erst mal das preiswerten Sachen.
Du hast Glück! Weil Du nen Vergaser hast. Da wird der Einbau einer
Nockenwelle erheblich einfacher als beim Gti. Und die bringt dann wirklich
nochmal was. (bis 10% (Straßennocke)) Kombinieren kann man das dann
mit einer Gruppe-N Abgasanlage. (how how how)

... Gruß ... Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
06.12.2002, 12:10 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

Du koenntest versuchen, eine gebrauchte Doppelvergaseranlage vom AX Sport zu bekommen. Ich habe vor einiger Zeit mal eine bei Ebay versteigert, die fuer ca. 80 Euro inklusive Saugrohr weggegangen ist.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
06.12.2002, 17:22 Uhr
~versager



Also erstmal danke!
Sportluftfilter bin ich schon am üebrlegen finde aber keinen der günstig ist und auch eine ABE hat.
Auspuffanlage ist nur noch ein 2Endrohr Sebring-Endtopf. Der rest ist frei!
Dopperlvergaser vom AX sport habe ich auch schon gesucht aber auch nicht gefunden! Wird dann bestimmt auch wesentlich mehr schlucken als jetzt!
Komme nicht unter 9liter Super!
Woher bekomme ich eine Nocke und von welcher Firma könnte ich schöne Tunings artikel bekommen? Will mir demnächst eine Lufthutze draufmachen damit er auf besser Luft bekommt!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
06.12.2002, 18:56 Uhr
Death-com
Forumsmitglied


ich hab in meinen auch ein deutlich länger übersetztes Getriebe eingebaut und bin sehr sehr zufrieden damit:vorher 4,08 zu 1 (Getriebekennzeichnung 2CB34, 4-Gang), heute 3,44 zu 1 (Getriebekennzeichnung 2CA01, 5-Gang).
Man meint es währe das 4-Gang-Getriebe, nur mit noch nem zusätzlichen Gang hintendran. Bei 160km/h (laut Tacho) hab ich mir auch mal gedacht, dass ich mal einen Gang höher in den 5. schalten könnte!!! Aber die max. Höchstgeschwindigkeit ist mir unbekannt, da mein Tacho bei 180 aufhört. P.S.:das Getriebe 2CA01 ist das längste was es für den AX laut Liste gibt und der Spritverbrauch geht auch runter.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
06.12.2002, 19:08 Uhr
~Cit-Schrauber



@Death-com: Sag mal in welchen AX'en wurde das besagte Getriebe verbaut?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
15.12.2002, 11:15 Uhr
Death-com
Forumsmitglied


kann ich nich mehr genau sagen, aber der AX aus dem ich dieses Getriebe ausbaute hat erstzulassung am 18.01.1988. Laut "Jetzt helfe ich mir selbst" wurde dieses Getriebe (2CA01) an folgendem Motor verbaut : H1B (Motortyp TU1/K) gebaut ab 9/86 (40kw)->1124 cm³. Es gibt aber noch ein Getriebe mit dieser Übersetzung(3.44:1): das 2CA04. Dieses Getriebe wurde an folgenden Motoren verbaut: K1B (Motortyp TU3) gebaut ab 9/86 (44kw) ->1360cm³; K1F (Motortyp TU3CP) gebaut ab 7/88 (49kw) ->1360cm³ und KAY (Motortyp TU3CP) gebaut ab 5/87 (44kw) ->1360cm³. Leider kann ich sonst keine genaueren Angaben machen in welchen AX'en diese Motor/Getriebe- Kombination verbaut wurde. Ich denke mal, dass es auch davon abhängt ob einer die "Minimal"- oder die "Luxus"-Ausführung bestellt hat. Da man nur suchen bei Autohändlern oder auf dem Schrottplatz mal nachfragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek