Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Verzweiflung :) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.04.2012, 11:55 Uhr
Mckoy
Forumsmitglied


Gerade mein AX in die Werkstatt gebracht, weil ich dachte es ist wieder ein Radlager defekt und um eine neue Frontscheibe einbauen zu lassen..

Gerade kommt der Abruf von der Werkstatt, es sind alle Radlager i.O. was da so leichte Geräusche macht ist das Getriebelager......hmpf.

Nunja er meinte das ist gerade das Anfangsstadium, also kein Grund zur Sorge..

Nun meine Frage, es gibt ja ein leichtes Schleifgeräusch was laut Werkstatt nicht dramatisch ist, aber wie lange kann man denn damit fahren wenn sowas gerade im Anfangsstadium ist, weil wenn er das machen müsste will er 900 Euro, das gabe ich für den AX nicht mehr aus, da bekomm ich ja 2 gebrauchte für^^

Ist sowas viel Aufwand selber zu machen, wenn man ein Getriebe findet???

Was muss bei einem Getriebelagerschaden denn alles gemacht werden?

Gruß

Kai
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.04.2012, 12:18 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


Getriebe selbst zu überholen ist wahrscheinlich für dich unrealistisch.
Tausch es einfach und gut ist.
Habe ich vor ein paar Tagen erst gemacht und mit nem Kumpel 2h gebraucht.
Aber wenn du es noch nicht gemacht hast, plan einen Tag ein. Und tausch die Kupplung mit.

Edit: Kann es nicht auch die Antriebswelle sein? Kannst ja das Geräusch mal genauer beschreiben; wann es genau auftritt

Dieser Post wurde am 30.04.2012 um 12:21 Uhr von srmeister editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.04.2012, 13:10 Uhr
Mckoy
Forumsmitglied


Die beiden Antriebswellen habe ich erst neu eingebaut, die können es nicht sein.

Was ich evtl vermute, aber nicht sicher bin ist...

Beim Einbau von den Wellen muss man ja Getriebeöl nachfüllen, evtl habe ich nicht genug eingefüllt..ich weiß es nicht^^

Das Geräusch ist ein schleifendes kostantes Geräusch was mit der Geschwindigkeit zu und abnimmt.

Gibts ne brauchbare Anleitung für ein Getriebewechsel?

Ich versuche ja bei meinen Autos alles selbst zu machen, aber am Getriebe bzw. Kupplung war ich noch nie

Dieser Post wurde am 30.04.2012 um 13:26 Uhr von Mckoy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.04.2012, 14:23 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


es gibt 2 Möglichkeiten/Strategien wie man das Getriebe tauscht.
1. Motor u Getriebe ausbauen, dann getriebe vom motor trennen
Vorteil: Man bekommt das neue Getriebe sehr einfach und bequem dran
Nachteil: Es dauert länger weil mehr demontiert werden muss, man braucht platz und am besten mehr als nur nen Wagenheber (sowas wie motorkran, seilzug, ...)

2. Motor am Motorlager beifahrerseite belassen, den motor etwas schräg nach unten ablassen und dann getriebe ab
Vorteil: geht schneller, weniger arbeit
Nachteil: das neue getriebe dranzubekommen ist eine Kunst, die einen beim ersten mal verzweifeln lassen kann, oder man hat Glück und es flustscht gleich drauf. Unter Umständen muss ein Neuling hier aufgeben. Ging mir selbst einmal so.

Getriebeöl:
Vorne bei der Hupe ist am Getriebe ein Vierkant. Den musst du rausschrauben und dann oben am Getriebe in den Plastikstopfen so viel einfüllen bis es unten rausläuft. Dann ist genug drin.

Dieser Post wurde am 30.04.2012 um 14:27 Uhr von srmeister editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek