009
11.06.2014, 14:55 Uhr
srmeister
Forumsmitglied
|
Hallo Peter und Dr.,
ich habe mir überlegt, dass es noch zwei andere Möglichkeiten geben könnte was noch defekt sein könnte: - Einspritzdüse - Dieses komische Luft-in-Abgas-einleit-Ventil 
Die beiden Sachen könnten dafür verantwortlich sein, dass er zu fett läuft, was ich auch im Moment nicht ausschließe. Denn ich habe ja die defekte Schaftdichtung gesehen/repariert und es ist also möglich dass er jetzt kein Öl mehr frisst. Auch bin ich mir nicht so sicher bezüglich des Qualms ob da Öl verbrennt oder nur unmengen Benzin. Der Qualm ist halt ziemlich hell/bläulich und stinkt zwar, aber irgendwie fehlt mir da die Erfahrung. Die Simson mit 1:50 Gemisch stinkt jedenfalls anders aber von der Farbe her gleich.
Sobald die Kompression gemessen ist möchte ich also erstmal die Einspritzdüsen und dieses Luftventil ausschließen.
Sollte das nicht helfen mache ich an den Kolbenringen weiter, nach dem Prinzip "erstmal das einfache ausschließen".
Zitat: | Peter V postete weitere Fragen:
1. Wie war die Kolbenringspannung speziell der Abstreifringe ??
2. ... Kolbenringe ... |
1. Habe ich nicht wirklich drauf geachtet, sie hatten halt ganz normal Spannung wie es auch bei dem einzigen anderen Mal war, als ich neue eingebaut habe in einen 1.6er. Also habe nicht so viel Erfahrung damit. 2. Naja, schätze mal 100+, ist schon zuviel für manchen um es nur auf verdacht zu machen.
Zitat: | DR.AX postete Ich weiß nicht...klingt irgendwie,als ob er viel zu Fett läuft.... |
mal schauen 
Danke aufjedenfall. Ich werde weiter berichten und bei den Kolbenringen dann sicher noch paar Fragen haben, falls es dazu kommt 
Grüße, Stefan |