001
22.01.2003, 16:43 Uhr
Jensen
ADMIN
|
Jo! Auch wenn man den Stabi am leichtesten einbaut... Der wird nur aufgesetzt, Buchsen fetten, ansetzen, festschrauben...
Um ihn am besten ranzubekommen, führst du ihn am besten in die Öffnung zwischen zwischen Federbein und Wagen schön weit rein, dann kannst du ihn auf der anderen Seite auch ausrichten und das klappt, ohne das man was abbauen müsste... Schrauben waren glaub ich aussen 13er und innen 40er Torx.
Aussen bitte vorsichtig schrauben. Wenn die Schrauben zum ersten mal in den Querlenker gehen, geht's etwas schwerer. Außerdem sind sie auch noch lang und dünn. Resultat bei mir war, dass sie abgebrochen ist und bis zum heutigen Tag im Querlenker steckt... Anzugsdrehmomente stehen im Buch!
Schätz mal halbe Stunde würd ich einplanen, da das Eindrehen der äußeren Schrauben äußerst müßig ist...
PS: Bei Bedarf kann ich auch mit Bildern dienen...! -- _______________
"Rollst du noch oder fährst du schon?"  ax-berlin.de -  Dieser Post wurde am 22.01.2003 um 16:48 Uhr von Jensen editiert. |