Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Standheizung Ax Gti » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.02.2003, 18:52 Uhr
~Bluethunder1



Hallihallo, mal schöne Grüße an Fighterbomber.

Zu dem Einbau deiner Standheizung hab ich mal ein paar Fragen.

1.)Wieso ist die Batterie nun im Kofferraum?
2.)Von wem wurdest du vor dem Einbau beraten?
3.)Hast du die Heizung selbst eingebaut?
4.)Wieso hast du sie nicht in den vorderen linken Radkasten gebaut?

Dort sitz meine Heizung und im Motorraum kann man lediglich ein paar Kabel, Sicherungen und Schläuche sehen. Der auspuff ist unter den Stoßfänger geführt, wo in der mitte nur das kleine Rohr vorguckt.

Werd demnächst mal paar Fotos davon machen.

Hat noch jemand anderes So ein teil im AX? Sammel noch paar Einbauvorschläge.

Grüße aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.02.2003, 20:25 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

1. Dort war sie in dem GTI Totalschaden den ich mal zerlegt habe.
2. Da benötigte ich keinerlei Beratung
3. Ja
4. Weil alle Teile schon so angebracht waren und ich nur den Umbau vorgenommen habe.

Vorteile :
- leicht erreichbar
- nicht wie manche direkt hinter dem Stoßfänger ( Kleiner bumms und sie ist im Eimer )
- mal was haben was nicht jeder hat
- auf keinen Ratschlag hören müssen und trotzdem uneingeschränkte Funktion
- Leckagen werden sofort gesichtet ( Nicht im Radhaus versteckt )

Und was soll ich anderes sagen als ich bin sehr zufrieden mit der Einbaulage
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.01.2010, 18:56 Uhr
STausU
Forumsmitglied


hallo FIGHTERBOMBER habe mal eine frage zu deiner standheizung. wenn sie angeht läuft da bei dir der gebläsemotor gleich mit an ?
--
Fahre im Winter AX GT MK1 75 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.01.2010, 00:22 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Der Gebläsemotor sollte sinnvollerweise erst angehen, wenn schon eine Mindesttemperatur des Kühlwassers erreicht ist und nicht sofort.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
28.01.2010, 08:31 Uhr
STausU
Forumsmitglied


ja das weiss ich ja auch aber ich fragte ja ob das bei jemanden auch so ist oder bei anderen
--
Fahre im Winter AX GT MK1 75 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.01.2010, 21:51 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

hi, das was du da wissen willst ist ne frage die dir das baujahr der heizung verrät....webasto ab 98 ist mit tempfühler ausgestattet, der es erlaubt die heizung ab 35°C einzuschalten, die anderen hatten den nicht!
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.01.2010, 23:29 Uhr
STausU
Forumsmitglied


das ist mal eine aussage die mir weiter hilft den meine ist bauja. 96 und ich habe mich schon gewundert naja werde mir jetzt einen tehrmoschalter45 grad kaufen und ihn an die steuerleitug die von der heizung an das raile geht dazwischen klemmen und an einen kühlwasserschlau befestigen müßte dann auch gehen
--
Fahre im Winter AX GT MK1 75 PS

Dieser Post wurde am 29.01.2010 um 23:31 Uhr von STausU editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
30.01.2010, 20:12 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

hi, wie wärs wenn du dir einfach das steuergerät aus einer etwas neueren heizung besorgst...paßt so rein und schon hast all die schönen funktionen...
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
30.01.2010, 20:40 Uhr
STausU
Forumsmitglied


aber so ein tehrmoschalter bekomme ich für 2,90 eus wenn du mir für das geld ein steuerteil besorgst sage ich schon mal danke grins. ist doch eine besser und schonendere alternative für den geldbeutel. und noch eins mein freund hat auch eine bw 50 Baj. 98 und da läuft der lüter auch schon nach 30 sec mit an hmmmm. auch ja und auserdem bei den neuen steuerteilen sind die stecker vom kabelbaum ja auch etwas anders geformt.
--
Fahre im Winter AX GT MK1 75 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.01.2010, 20:50 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

na dann...wenn der nur 2,90 kostet, ran da...
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
01.02.2010, 20:27 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das Thema ist zwar interressant , hat aber mit Tuning nichts zu tun .
Deswegen verschieb ich es mal in den richtigen Bereich .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek