000
09.02.2003, 18:12 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
Hab heut mal kurz das ganze Steuergerät getauscht bei unserem 106er und meinem AX. Meins funzt beim 106er einwandfrei nur das vom 106er nich bei mir weil der ne Wegfahrsperre hat und ich natürlich keine Konsole zum Code eingeben. Einziges Prob was auftauchte, war das bei dem 106er und nachher auch bei mir die Leerlaufdrehzahl gesponnen hat. Beim 106er war sie viel zu hoch mit beiden Steuergeräten. Bei meinem AX nachher nachdem ich mein Steuergerät wieder drin hatte etwas zu niedrig. Nach kurzer Fahrt (20 min.) hat sie sich bei mir wieder eingependelt. Beim 106er weiß ich noch nicht. Werden gleich auch mal ne Strecke fahren. Das hängt damit zusammen das in der Motorsteuerung alle Daten gelöscht wurden oder? Ich meine ich hatte die beide über 5 Minuten lang komplett ausgebaut. Demnach dürften da doch alle Werte aus dem Speicher futsch sein oder? Und während der Motor läuft bekommt er dann neue Daten und pendelt sich wieder ein. Sehe ich das richtig? Die Steuergeräte haben übrigens nicht die gleiche Nummer (nur die ersten beiden Stellen). Weiß jemand ob die Wegfahrsperre (er bekommt ohne Code keinen Zündstrom) in der Software verankert ist oder ob das ne Schaltung im Steuergerät ist? Wenn es in der Software steckt brauch ich nämlich den Chip ausm 106er gar nicht erst bei mir einbauen. Wenn nicht werd ich das wohl als nächstes probieren. Ansonsten wär es auch nicht schlecht wenn ich noch andere Software bekommen könnte. Am besten aus Fahrzeugen (AX/Saxo/106/306?) mit dem 1.1er Motor und Magneti Marelli Einspritzung aber ohne Wegfahrsperre die am besten nach '96 gebaut wurden (also demnach: Saxo/106/306). |