005
10.05.2003, 17:35 Uhr
Twix
ADMIN
|
6J x 14 ET 20
Heißt ... Felgen sind immer noch teilweise in nicht-metrisch gemessendem System klassifizier was die Größe angeht.
Das kennst Du auch wenn Du z.b. einen Monitor kaufst .. 15, 17 oder 19 Zoll ...
d.h. bei der Felge sie ist 6 Zoll breit und 14 Zoll hoch ... Das entspricht einer Standart Sport-Alufelge wie sie gedacht war.
ET bedeutet die Einpresstiefe in Millimetern ... (dazu sollte sich jemand anderes besser nochmals genauer äußern)
Jedenfalls SOLLTEST (oder mußt) Du beim AX eine ET von mindesten 20 haben und sie darf maximal ca. 9 sein ... (Tüv meckert sonst)
Je weniger Einpresstiefe (ET) die Felge hat um so mehr kommt sie aus dem Radkasten heraus (Laienhaft gesprochen).
Opel, Vw und Co. haben meist Einpresstiefen von 38 ... Damit würdest du aber beim AX Probleme bekommen weil die Felge zu sehr im Radkasten steht und dann auf der Innenseite scheuert. Du könntest wiederum z.B. noch 20mm Distanzscheiben dazu nehmen, dann kommst Du wieder auf ET 18 was wieder im Rahmen liegt. (ist aber nicht zu empfehlen; also auch darauf achten).
WAS DU FÜR DEN GTI BRAUCHST ... Ist lediglich :
- Eine Alufelge mit 13, 14 oder 15 Zoll die Breite ist nicht so entscheident, sollte jedoch nicht über 8 sein. (typisch sind 5,5J x13; 6J x14; 7J x15)
- Einen Lochkreis von 4x108
- Eine Mittelzentrierung von 65,1 mm (das ist das Loch in der Mitte)
- und eine Einpresstiefe (ET) von 20 bis 9 ...
Das wars ....
Viele Hersteller bieten zwar keine ABE für den AX an, bohren aber auf Anfrage die Verlangten Maße und bieten ein Materieal und Stabilitätsgutachten an, mit dem es dann auch Problemlos beim Tüv geht.
Unter anderem passen auch viele Peugeot, sowie die Saxo und BX, ZX, Felgen auf den Gti ....
... Gruß ... Twix .... -- I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code ! Dieser Post wurde am 11.05.2003 um 14:13 Uhr von Twix editiert. |