009
01.06.2003, 13:27 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
@ röschter
Mal ganz was anderes, seit wann wird bei einem AX die Masse für die Scheinwerfer von einem Relais geschaltet?! Soll das dann heißen, daß die Lampen Dauerplus haben? Sowas kenn' ich nur von ein paar englischen Autos, bei denen Masse Dauerplus ist, da wir der eigentliche Minuspol über ein Relais geschaltet, aber bei einem "normalem" Auto wie dem AX, bei dem Stromtechnisch doch alles recht zivil verläuft ist das doch eigentlich Unsinn.
Ach ja, es kann sein, daß Du doch keinen richtigen Kontakt hast, sondern daß, wahrscheinlich die Masseleitung irgendwo nicht richtigen Kontakt hat (kann natürlich auch die Plusleitung sein). Ich tipp mal auf ein Steckerproblem (Oxidation). Daß Du trotzdem ca. 12 V Spannung mißt kann daranliegen, daß das Multimeter ja kaum Leistung vom Bordnetz abverlangt. Sobald Du dann die Lampen wieder anmontierst, wird das Netz richtig gefordert (bei normalen H3 Lampen mit 55 W sind das immerhin knapp 5 A. Wahrscheinlich ist irgendwo an einem Konatkt soviel Oxidation, daß einfach der Übergangswiderstand zu hoch wir, und die Spannung in den Keller geht, bis halt zu wenig zum Leuchten da ist. Am Besten miß mal die Spannung wenn Du die Lampe angeschlossen hast, dann kannst Du gleich sehen, ob Du Spannung hast, oder nicht!
Viel Erfolg bei Deiner Suche!!!!!!!
Doppeltgewinkelte Grüße, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |