019
26.09.2003, 12:13 Uhr
Thomas
ADMIN
|
HI jaja das altbekannte thema. Die regel das die Lima an die Batterie angepasst werden muss stammt noch aus der ZEIT der Gleichstromlimas. Bei Drehstromlimas ist dieses THEMA fast! vernachlässigbar. Warum? Im Ax kriegt ihr maximal eine 70Ah Batterie unter(ich meine ohne umbauen des motorraumes) diese batterie wenn sie leer ist soll so schnell wieder geladen werden wie möglich,also wir rechnen eine Standardlima mit 50 A ,abzüglich der verbraucher die ja jetzt alle nur von der lima gespeist werden von 20 A,bleiben 30A,damit müsst ihr also ungefähr 2,5 Stunden fahren damit die batterie wieder voll ist.Danach ist ja nur noch ein geringer erhaltungsstrom nötig bzw. wenn ihr startet dann das was ihr da verbraucht.Ich setze voraus das nur die verbraucher an sind die nötig sind also Zündung und so ,keine music und gebläse udgl. Anders sieht das im winter aus.Da habt ihr ja mehr Verbraucher an also dauert es länger. Das ist aber grob gesagt der worst case fall (für nicht techniker: der schlechteste anzunehmende Fall) mit ner ganz leeren Batterie kann ja euer Auto nicht mehr starten also ist ja noch was drin in der batterie und es geht wiederum schneller. Die limas sind alle für dauerbetrieb mit maximalleistung ausgelegt allerdings nicht für 24 Stunden und 7 tage hintereinander. Für andere Meinungen habe ich gerne ein offenes Ohr.Aber Vorsicht,ihr besucht ein "kampfgebiet" auf dem ich zu hause bin ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png)
Thomas -- EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V / Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie! |