Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Bremse bremst nicht.......... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
03.11.2003, 20:32 Uhr
Lucas
Forumsmitglied


Moin,
wollte gerade mit meinem AX losfahren, hab's aber sein lassen da meine Bremsen auf einmal nicht so tun wie sie sollen. Ich kann das Pedal fast ohne Kraft bis an's Bodenblech drücken und die Bremswirkung ist sehr mies, zieht auch schief beim Bremsen.....glaube also, daß ein Bremskreis ausgefallen ist.
Vor zwei Monaten oder so meldete die Warnlampe zuwenig Bremsflüssigkeit und ich hab' ein wenig nachschütten müssen...ok, das war ein bißchen schlampig, nachschütten ohne Fehlersuche(Bremsflüssigkeit verschwindet nicht einfach so)
Hab' eben nochmal nachgefüllt, bremst aber immer noch nicht wirklich.
Wo würdet ihr bei der Fehlersuche anfangen? Da es hier vorhin einen Wolkenbruch gab' ist der ganze Wagen auch von unten naß und ich kann darum keine Undichtigkeiten erkennen.......kann mir einer begründete Hoffnungen machen, daß wahrscheinlich "nur" ein Radbremszylinder undicht ist oder darf ich womöglich den HBZ verfluchen?
Bin genervt.....

Lucas


PS: gestern, Delmenhorst, wo's ein Stück Landstraße zwischen der Oldenburg-Autobahn und der A1 gibt, grauer AX neben mir, hat mich zum Rennen aufgefordert, ich hab' verloren, er gewarnblinkert und gehupt....war das einer von hier? Fand' ich lustig ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
03.11.2003, 20:48 Uhr
Cuda
Clubvorstand


motor aus ...pedal treten ...hast du irgendwo nen festen druckpunkt oder geht das pedal nach ner weile getreten halten bis zum boden? ...wenn ja ...wahrscheinlich hbz
die leitungen haben eine isolierung die sich nach ner weile löst und knittert wenn sie mit bremsflüssigkeit in berührung kommen, so könntest du die defekte leitung o. schlauch o. verbindung finden.
falls immernoch nichts zu finden ist und du ne garage hast ...leitungen, anschlüsse alles was feucht ist mit wasser+spülmittel saubermachen und trocknen, z.b. mit druckluft falls du nen kompressor hast.
rundum komplett entlüften damit du wieder druck auf beide kreise bekommst. tja und dann bremsen bis du irgendwo das leck findest.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
03.11.2003, 20:58 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


ich tippe auf kaputte bremschschläuche und/oder luft inner bremsleitung!

Mfg ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
03.11.2003, 21:08 Uhr
Lucas
Forumsmitglied


nee,
so'n richtigen Druckpunkt hat das ganze nicht, das Pedal fällt sofort zu Boden wenn ich den Fuß draufstelle.....hab' das Ding eben aufgefüllt und gepumpt, dabei ist der Flüssigkeitsstand nicht wirklich gesunken(???).
Hoffe mal, daß der Wagen morgen per Entlüften wieder erstmal bremst damit ich zum Reparieren zum Kumpel fahren kann. Momentan steht die Kiste sehr reperaturunfreundlich in der Stadt an ner Hauptverkehrsstraße......

Dank' Dir aber schonmal für die Antwort,
Lucas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
04.11.2003, 01:40 Uhr
AX DOC BW
Forumsmitglied


Mach hinten die Bremsen auf !!
zu 65% sind es die radbremszylinder...viel spaß beim einbau :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
04.11.2003, 06:59 Uhr
frank_t
Forumsmitglied


zu 99% die RBZ, ausser irgend ein trottel hat mal die Entlüftungsschrauben nicht richtig angezogen ...
Demontage ist nicht soooooo schwer - um die Trommeln abzubekommen gibt es ein paar Tricks, ist hier schon mehrfach geschildert worden!Wenn man nicht naturblöd ist, ist das eigentlich eine Kleinigkeit, die in einer Stunde erledigt ist (wenn die Bremsleitungen nicht abreissen etc etc.;-(()
Gruß
Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
04.11.2003, 21:15 Uhr
Lucas
Forumsmitglied


Moin,
danke an alle für die Tips, habt Recht gehabt, war ein RBZ hinten. Das ganze war dank wirklich schlechten Schrauberbedingungen* recht schnell erledigt und nu bremst der AX wieder wie er soll ;-D
Kompliment an's Forum!


Lucas


*wirklich schlecht heißt, in Ghettogegend unter einer Brücke neben einem ausgebranntem Kadett und kein Kaffee da..........ätzend. Aber da schraubt's sich schnell da weniger gequasselt und Kaffee gesoffen wird weil's ätzend is.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek