Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Biete » 1.6l 8v 88ps automatik » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
13.11.2003, 16:35 Uhr
Cuda
Clubvorstand


http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111128145068&top=1&
scheisse ich glaub ich werd schwach
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
13.11.2003, 16:39 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Cuda der steht keine 20 km von mir weg *grins*
für Rennsemmel wärs noch näher
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
13.11.2003, 16:47 Uhr
Cuda
Clubvorstand


komm ich drauf zurück :o)
ich schau erstmal ob ich nen darf-schein für meine garage bekomme
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
13.11.2003, 18:49 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Da wirst du nicht viel Spaß mit haben. Automatik und V 8 ist geil. Oder Peugeot 205 mit 102 PS Automatik und 800 kg Kampfgewicht. Hab´ich selber schon gefahren. Erste Sahne.
Gruß Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
13.11.2003, 18:56 Uhr
Cuda
Clubvorstand


für meine kleine möhre reicht das allemal ...wenn man nur 52ps gewohnt is noch eher...
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
13.11.2003, 19:16 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn das von der Verkabelung mal so einfach geht ... glaube der hat auch schon zwei Stecker am Kabelbaum und dazu dann noch die Wegfahrsperre ... weiß wer ob man die tot legen kann ?


Den Motor bekommt man aber auf mehr Leistung ... den GTI Kopf drauf und auch das Steuergerät vom GTI ... die Einspritzventile sollen schon größer dimensioniert sein ...


Hauptsache Nockenwelle ist original GTI und das Steuergerät ... Das soll schon ganz gut nach vorne gehen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
13.11.2003, 19:50 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Die Wegfahrsperre kann man brücken soweit ich das weiß.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
13.11.2003, 20:06 Uhr
Cuda
Clubvorstand


vor der elektrik hab ich am meissten schiss
...freiwillige vor :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
13.11.2003, 22:48 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
beim saxo gab es zwei typen wegfahrsperren,eine mit code eingabe die lässt sich ausschalten (aber nur mit dem richtigen code!) und dann die transponderwegfahrsperre,die lässt sich eigentlich nicht ausschalten,nur mit nem speziellen steuerteil ist der dann ohne.Also das müsste man vorher wissen.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
13.11.2003, 23:40 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

die manuelle codesperre wurde bis ende 97 anfang 98 verbaut, erst danach kam die über den schlüssel.
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
14.11.2003, 07:31 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wenn du den Umbau mit dem GTI Kopf machst dann nimmst du auch den Kabelbaum von einem GTI ... heißt damit ist der ganze Saxo Mist nicht mehr zu beachten ... keine Wegfahrsperre mehr und auch der Kabelbaum nicht mehr ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
14.11.2003, 08:50 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
@Robert,die besch... Wegfahrsperre sitzt zum teil im steuergerät und erwartet befehle vom bedienteil (je nach ausführung transponder oder tastatur) solange das externe signal (ist aber mehr eine digitale befehlsfolge!) nicht ok meldet sperrt der teil der im steuerteil ist den prozessor im steuerteil und nix geht mehr.
Sowas passiert ab und zu wenn jemand sich ungeschickt an der elektronik zu schaffen machte bzw ab und zu steugt sowas auch einfach aus,die bei citroen kennen das und dann muss das steuerteil (Motor!) getauscht werden.
Der preis ist dann echt happig.(hab so ein steuerteil hier vom ZX)
Also wenn der o.g Saxo die alte mit tastatur hat geht das eher abzuklemmen (hab ich in meinem Xantia auch gemacht ) .
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
14.11.2003, 11:10 Uhr
Tom909
Forumsmitglied
Avatar von Tom909

Also zum Thema Wegfahrsperre im saxo kann ich euch folgende Sachen sagen:
Der Code bei der manuellen Tastencodesperre wird im Steuergerät gespeichert! Du kannst(habe ich auch schon bei einem Steuergerät tausch ausprobiert), falls Du ein 2. Fahrzeug mit manueller Tastencodesperre hast, die Steuergeräte tauschen und mit dem Code, den Du sonst für dein Fahrzeug verwendest am anderen nutzen(der code wird nicht in der Tastencodeeingabe gespeichert!, nur im Steuergerät). Da ich mir ein neues Steuergerät bestellt habe gibt es noch eine tolle sache:
Ein neues Steuergerät(zumindest für den 1.6l 16V) ist Codefrei somit keine Codesperre vorhanden(muss man nachträglich beim Citroen oder Peugeot Händler einstellen lassen. Weiterhin(laut einem Berliner Saxo Cup Fahrer) kann man wenn am auf Zündung schaltet und den Tastencode eingegeben hat die Sperre abschalten indem irgendein stecker aus dem tastencodebedienfeld abtrennt oder er meinte man kann dann ein Steuergerät der neuen Modelle anklemmen. Irgendwas war da mal(hätte ich wenigstens noch Zugriff auf diese Mail).
--
www.tomworld.de
*ich denke schneller als ich tippen kann*
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
14.11.2003, 11:22 Uhr
rennsemmel
Forumsmitglied
Avatar von rennsemmel

Hab ich was überlesen, oder wie kommt ihr auf die Wegfahrsperre ?
Wollt ihr ihn klauen ?
Also das Auto ist zum Teil schon repariert und mittlerweile um 200 Euronen im Preis gestiegen. Könnte ihn mir mal anschauen, wenn Interesse besteht.
Gruß ice
--


Mit freundlichem Gruß
rennsemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Biete ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek