003
15.12.2003, 12:11 Uhr
Twix
ADMIN
|
@Fighterbomber Denke die Ferodo DS3000 sind nicht mehr Straßenfähig  Hab sie leider für die 247er Scheiben auch noch nicht gesehen ... Die Maxtorq klingen noch interressant bezüglich der Temperatur ... Weißt Du was der Spaß kostet?
@WW Richtig, das Problem bezüglich des schwer dosierbaren Bremsweges kenne ich gut. Ich habe jedoch bei mir (& auch anderen Fahrern) die Erfahrung gemacht, (wie Christian Danner auch bestätigt) das kaum jemand im Straßenverkehr den Mut hat einmal angemessen in die Bremse zu treten ...
Ich hatte mal Sportlicher Beläge drauf, mit denen ich pers. sehr gut klar kam. (antippen und gut, auch auf nasser Fahrbahn kein Problem). Leider hab ich damals beim Wechsel nicht drauf geachtet welche es waren.
Auch die Gruppe-N & Co Schieben von OMP sind mir wohl bekannt, aber denke das geht ein wenig über das Ziel hinaus ... Wollte mich so langsam an einen guten mittleren Reibwert wieder ranntasten. Wenn Du sagts das die Ferrodo eine kleinen Augenblick brauchen, wären die Mintex (trotz des höheren Reibwertes) ggf eine Alternative ... (letztendlich weiß man aber auch nie ob die Angaben vom Hersteller stimmen bezüglich der Temperatur)
... Gruß ... Twix ...
P.S. Wieß einer ggf. noch zusätzlich wo die Firma RED-DOT sitzt, die über Sandtler die Scheiben anbietet? -- I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code ! |