Du meins Pressen lassen? Hab da mal irgend was gelesen. Ich kann dir nix versprechen aber ich such mal. -- Dieselfraktion Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
und das bei uns in der Gegend...na prost mahlzeit....noch so ein Typ der es wieder übertreiben muss und bei jeden Staubkorn auf der Straße auf schrittgeschw. abbremst.... -- seit 2006 EX AX-Fahrer
Sag ihm, das er bei Dir an der falschen Adresse wäre und Du über solches "Osteuropäer/Südeuropäer-Tuning" nicht das geringste wüßtes und mit solchen Sachen seine Betrieberlaubniß für das Fahrzeug erlischt. (damit dann auch kein Versicherungsschutz !!!) (Wenn so ein Typ mir in die Karre fährt erschlage ich ihn höchst-pers.)
Stauchen oder absägen ist keine Lösung.
Jeder renomierte Hersteller von Schraubfahrwerken bietet auf Wunsch passende Federn an die man einzeln kaufen kann. (Länge, Durchmesser, Verwindungen). Auch zu haben über Sandtler oder Isa-Racing. Die dann zwar eigentlich für den Rennsport sind (also erlisch auch hier die ABE) aber immerhin der Traglast ..etc entsprechen.
... Gruß ... Twix ... -- I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Nach meiner Meinung ist Stauchen immer noch besser als Absaegen, da abgesaegte Federn meistens nicht mehr komplett am Federteller aufliegen und eine eher punktuelle Belastung entsteht. Im Extremfall koennte da sogar der Federteller brechen.
Ich habe vom Vorbesitzer gestauchte Federn übernommen ... und die sind gut ... werden auch täglich aufs neue härtesten Belastungstests unterzogen -- http://www.ax-gti.de Beati pauperes spiritu Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!