Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Gti Tacho in 1.4d einbauen. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
17.04.2004, 18:01 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

So Jungs...
Seit letzter Woche bin ich endlich auch in dem Genuß einen GTI Tacho zu haben, doch nun muß ich das ding noch einbauen.
Jetzt wollte ich mal schnell anfragen wer auch schon einen GTI Tacho im Diesel damit ich ein paar Tips zum Einbau bekomme.

Hier sind meine Fragen:

Wie wird der DZM im Diesel angeschlossen?(Bitte nicht Steinigen, ich weiß das diese Frage schon tausend mal kamm...) der Stecker der den DZM normalerweise die das DZM signal liefert ist ja vorhanden aber ob der beim diesel irgendwo am Motor angeschlossen ist weiß ich net (nein ich hab noch nicht mit dem Multimeter getestet)

Wie regel ich das am besten mit dem Öltemp und dem Wassertemp signal...
die Geber die zur Zeit drin sind, müßte ungeeignet sein.

Ach ja was kostet nochmal ne neue Tachowelle? will sie gleich mit wechseln....
--
seit 2006 EX AX-Fahrer

Dieser Post wurde am 17.04.2004 um 18:01 Uhr von Byne editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
19.04.2004, 09:19 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Wassertemp. musst du schaun ob da en Geber mit 1 oder 2 Pins drinn sitzt.
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
19.04.2004, 11:32 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

jepp hab ich mir schon aus dem Forum threads raus gelesen....leider ist der ganze spass nur für die Benziner geschrieben...naja..nächstes We geh ich mal mit multimeter und mit Kamera bewaffnet an die Arbeit...zur not muß ich ml be meinen Cithändleranfragen was sein Mech. dazu sagt...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
19.04.2004, 11:35 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Red AX hat mal gemeint das in seinem Diezel ein Geber mit 2 Pins drinn ist, musst einfach mal schaun.
Der müsste dir auch sagen können wo der beim Diezel sitzt!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
19.04.2004, 11:40 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

keine sorge Blätschie...meinen Motor Motor kenn ich halbwegs gut...da werd ich schon alles finden...zur not nehm ich dir Reparaturanleitung zu hand...aber trotzdem Danke für deine ersten Tips...wenigsten meldet sich mal einer...
Ich versteh euch aber wenn ihr Denkt das Thema ist bis zur Vergasung durchgenommen wurden und keinen Bock mehr habt euren Senf dazu zu geben
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
19.04.2004, 13:33 Uhr
RedAx
Clubmember


Der Geber sitzt genau da, wo er auch bei den Benzienern sitzt. Da geht 1 Kabel dran.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
19.04.2004, 13:44 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

tja und wenn der geber 2 pins hat, brauch ich ja nur ein 2tes kabel zu ziehen...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
19.04.2004, 14:00 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

So siehts aus! Aber nur wenn, wenn nicht dann nicht!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
19.04.2004, 14:02 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

dann kommt nen neuer geber ran... mal schauen was mein cithändler noch so auf dem dachboden hat
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
19.04.2004, 14:06 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Da wünsch ich schon mal viel glück, und falls der nix hat viel spass beim suchen.
Frag mal Oxy wie lange der gesucht hat!
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
19.04.2004, 14:14 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
den DZM im Diesel zum richtigen funktionieren zu bringen wird sehr schwer zu realisieren sein.Es fehlen ja wichtige elemente wie steuerteil/zündspule.
es ist auch sonst kein teil vorhanden was dir die drehzahl des motors mittteilen könnte.
Ausnahme ist die lima,die liefert an klemme W (sofern vorhanden !) eine der drehzahl proportionale frequenz.Nur weis ich nicht welche unter/übersetzung deine lima hat oder ob sie die gleiche drehzahl wie der motor hat.
Die spannung die du an der besagten klemme abgreifen kannst ist aber keinesfalls gross genug um einen DZM eines Benziners auch nur halwegs ansteuern zu können.
Du siehst also das es keinesfalls böser wille ist wenn dir hier keiner einen tip gibt.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
19.04.2004, 14:18 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

naja den DZM gibt es ja in einigen dieseln also wird das schon irgendwie klappen....wenn nicht gibt es bald einen GTI tacho sammt EL folie bei ebay...
aber ich frag mich grad woher die jungs bei der AU das DZ signal her nehmen...für was ist nochmal der stecker der rechts am motorblock offen liegt?
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
19.04.2004, 14:22 Uhr
Cuda
Clubvorstand


genau von dort nehmen die´s ...führt zu einem sensor in der nähe der kennbuchstabenplakette
ob da allerdings ein brauchbares signal rauskommt weiss nicht nicht ...probiers aus :o)
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
19.04.2004, 14:23 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

ich hab grad die Reparaturanleitung gewälzt und keine erklärung für den stecker gefunden...

@cuda: du hattest doch nen DZM im Diesel oder?
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
19.04.2004, 14:24 Uhr
RedAx
Clubmember


Da gibt es noch die Möglichkeit mit hilfe eines Pietzokristalls an der Einspritzleitung die Drehzahl zu nehmen. Das wird bei der AU auch so gemacht.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
19.04.2004, 14:25 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
der Stecker dort sollte vom OT geber sein.
Den könnte man nehmen ,nur muss dann dein DZM auf ein viel geringeres signal reagieren.Die normalen Impulse von der Zündspule haben ca. 100 V ! aus dem ot_geber kommen aber höchstens 0,5 V. Sofern bei Cit jedes auto egal ob diesel oder nicht den auch hat.
Die anderen Diesel haben ja auch einen DZM der extra für Diesel gefertigt worden ist,bis auf das instrument ist das komplett anders.
Thomas

P.S ohne dir jetzt persönlich irgendwie was vorzuhalten,du glaubst doch auch nicht das du ein hydrofahrwerk im ax erhälst wenn du vom xantia die federkugeln einbaust oder ?
trotzdem viel glück bei deinen Arbeiten
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Dieser Post wurde am 19.04.2004 um 14:28 Uhr von Thomas editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
19.04.2004, 14:27 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

wie jetzt der Diesel hat nen eigens angefertigten DZM gehabt....naja ich geh jetzt erstmal zu Conrad und rede mit den über dieseb diesel DZM sensor aus deren katalog...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
19.04.2004, 14:28 Uhr
Cuda
Clubvorstand



Zitat:
Byne postete
ich hab grad die Reparaturanleitung gewälzt und keine erklärung für den stecker gefunden...

@cuda: du hattest doch nen DZM im Diesel oder?



ja aber nie angeschlossen
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
19.04.2004, 14:28 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

@ schlechte Antwort
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
19.04.2004, 15:20 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Egal ... die riesige Uhr ist doch tot-chic
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
19.04.2004, 15:23 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

so nun war ich grad bei conrad und folgendes ist raus gekommen...wenn aus dem Stecker nur 0.5V rauskommen aber dafür ein recht sauberes signal, dann könnte man das mit nen Verstärker (Operationsverstärker basteln?!) doch ohne probleme verstärken und schon hätte man nen signal oder? ach ja Thomas das mit den 100V ist doch net ernst gemeint...meinst wohl eher 10V oder...wie war das mit den speziellen Diesel DZM nochmal...die sind in nem original gehäuse, aber kommen mit weniger Volt aus...

@ Fighter...du bist heut aber wieder gut drauf...
--
seit 2006 EX AX-Fahrer

Dieser Post wurde am 19.04.2004 um 15:24 Uhr von Byne editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
19.04.2004, 15:38 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
nein,beim orginal Benziner sind die spitzen an der zündspule (ist ja ein induktivität! ) um die 100V. Wenn du dein schulwissen etwas durchsuchst wirst du auch zu diesem schluss kommen.
Früher als es noch unterbrecher gab (alte zeit ) waren parallel dazu ein kondensator angeschaltet der den abreissfunken dämpfen sollte.
Beim diesel ist es unterschiedlich wie die die drehzahl messen,manchmal mit einen ot geber der dann ein rechtecksigbal abgibt und die restliche elektronik sitzt dann im DZM,geht dann aber nur mit dem passenden geber und DZM, manche machen es über die lima ,meist wenn die im verhältniss 1:1 zum motor läuft.dann messen die nur die frequenz an klemme W. geht aber wie gesagt immer nur im gespann aussenbeschaltung und passender DZM.
Bei ganz modernen autos wo auch die einspritzung vollelektronisch ist liefert dann das steuerteil das passende signal.
Ohne dich irgendwie zu beleidigen oder zu kränken,wenn du nicht wirklich dafür geduld und wissen hast wird es wirklich schwer das ding zum laufen zu bringen.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Dieser Post wurde am 19.04.2004 um 16:06 Uhr von Thomas editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
19.04.2004, 15:59 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

Naja...zu was hab ich seit diesem Semester noch E Technik dazu bekommen...

ich werd mir das alles nächstes WE genau anschauen und dann wird entschieden wie das läuft...wegen dem Geber für die Wassertemp hab ich grad mal geschaut...das ist nen geber mit mindst. 2 pins da 2 kabel hin gehen...

ich geb zwar zu das mein wissen in E technik zur Zeit nicht grad das beste ist (dank der "hervoragenden" ausbild in meiner Schulzeit) aber ich werde das mal mit nem Mech und nem E techniker bereden...die entscheiden das sozusagen für mich ob man sich den Stress macht oder nicht...

ach ja Thomas deine worte als admin nehme ich immer als Ratschläge wahr und nicht als niedermachen...ich bin doch wegen dem Rat anderer Leute hier...

Geduld hab ich...nur keine Zeit....
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
19.04.2004, 16:17 Uhr
Blätschie
Forumsmitglied
Avatar von Blätschie

Mach doch einfach so nen speziellen Diezel DZM ins Kombiinstrumen.

Gabs beim BX, ZX oder XM Diezel nen DZM? Wenn ja wär das doch auch ein Versuch wert. Wird schon nicht so schwer sein den in AX Kombi zu kriegen.

Dann brauchst du nur die passende Skala auf deim DZM, was für dich ja kein Problem wäre, da du die Scheiben eh selbst machst.
--
tot aber bequem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
19.04.2004, 16:22 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
am ehesten wird wohl ein DZM vom ZX passen,sollte vom instrument das selbe sein. BX fällt weg weil eher älter,und xm sowieso,dort war alles anders als bei allen X Citroen.

Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek