021
19.04.2004, 15:38 Uhr
Thomas
ADMIN
|
HI nein,beim orginal Benziner sind die spitzen an der zündspule (ist ja ein induktivität! ) um die 100V. Wenn du dein schulwissen etwas durchsuchst wirst du auch zu diesem schluss kommen. Früher als es noch unterbrecher gab (alte zeit ) waren parallel dazu ein kondensator angeschaltet der den abreissfunken dämpfen sollte. Beim diesel ist es unterschiedlich wie die die drehzahl messen,manchmal mit einen ot geber der dann ein rechtecksigbal abgibt und die restliche elektronik sitzt dann im DZM,geht dann aber nur mit dem passenden geber und DZM, manche machen es über die lima ,meist wenn die im verhältniss 1:1 zum motor läuft.dann messen die nur die frequenz an klemme W. geht aber wie gesagt immer nur im gespann aussenbeschaltung und passender DZM. Bei ganz modernen autos wo auch die einspritzung vollelektronisch ist liefert dann das steuerteil das passende signal. Ohne dich irgendwie zu beleidigen oder zu kränken,wenn du nicht wirklich dafür geduld und wissen hast wird es wirklich schwer das ding zum laufen zu bringen.
Thomas -- EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V / Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie! Dieser Post wurde am 19.04.2004 um 16:06 Uhr von Thomas editiert. |