Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Wackelkontakt elektr. Fenster » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.04.2004, 11:17 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also meine Fenster funktionieren mal und mal nicht.
Was könnte das sein??
Am Anfang war es ganz selten aber mittlerweile wird es eher zur Regel.
Das nervt extrem wo es im Moment doch relativ warm wird im Auto.
Wenn es funtioniert hört man keine komischen Geräusche oder sowas. Läuft auch ganz gleichmäßig ohne irgendwie zu "hängen". Wenn es nicht funktioniert macht er gar nix. Soll heißen ich drück auf den Knopf und es passiert nix, auch kein kurzes Anlaufen des Motors oder sowas. Ausserdem tritt das Prob immer beidseitig auf.
Kann mir da jemand weiterhelfen??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.04.2004, 12:26 Uhr
Loki
Forumsmitglied


Moin

Ich habe das auch, z.Z. kriege ich meine Fenster garnicht mehr dazu bewegt sich zu öffnen!
Würde mich auch über Vorschläge freuen die das beheben!

MfG
--
AX GTi macht Spaß
Wenn man noch einen hätte!!!
:-{
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.04.2004, 12:30 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

Hi

Ihr habt da nen Kabelbruch! Schaut euch mal die dicken Gummischläuche an die da seitlich in die Türen verlaufen. Da drin sind die Kabel fürn Strom der Fensterheber! Die werden nach paar Jahren schon heftig beansprucht da sie eben direkt geknickt werden beim Türen schließen..citroen eben.

Hatte das gleiche auch schon mitten im Winter 250km weit weg von zuhaus, das war kalt!

Also Schlauch mal aufschneiden und nachschaun und gegebenenfalls neues Stück Draht durchziehn.

E.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.04.2004, 12:38 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm muss ich mal schaun.
Kommt man von innen irgendwie an die Kabel damit ich das Stück durch den Schlauch ersetzen kann??
Und wie bekomm ich am geschicktesten die Innenverkleidung der Türe ab??
Oder meinst es schickt wenn ich jetzt wirklich nur das Stück direkt im Schlauch austausche?? Also das wo ich dran komme wenn ich den Schlauch aufschlitze.
Weiß einer die Belegung der Kabel zufällig??
Müsste bei mir ja dann die Leitung zum Schalter sein oder sehe ich das falsch?? Sonst würd ja eigentlich nur ein Fenster spinnen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.04.2004, 12:44 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Öffnet denn das Fenster auf der Beifahrerseite, wenn du auf der entsprechenden Seite den Knopf runterdrückst?
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
24.04.2004, 13:32 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Es ist egal welchen Knopf ich drücke. Ob ich die Schalter an der Fahrerseite nehme oder den an der Beifahrerseite. Es tut sich nichts.
Worüber sind die elektr. Fenster denn abgesichert?? Mit ner eigenen Sicherung oder zusammen mit was anderem?? Sonst ist vieleicht auch nur die Sicherung lose. Muss ich mal nachsehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.04.2004, 10:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@Gentsai:

Zitat:
Devilx postete
Ausserdem tritt das Prob immer beidseitig auf.



Heißt also, dass das Problem im Bereich vor den Schaltern liegen muss. Bei mir kommt ein dickes Kabel, welches dann über die Schalter verteilt wird. Aber beim GT(i) sollte es noch etwas anders sein, da er links und rechts Schalter hat.

Wenn ich grad einen Schaltplan da hätte, würd ich mal schauen, ab wann sich die Versorgungsspannung verteilt...
Siehe hier.

Im Bereich, wo im 2.(!!) Bild '12V' oder 'Masse' steht, muss also der Fehler zu finden sein. Masse kann nämlich genauso fehlen. Überblick über die Sicherungen gibt's z.B. hier -> http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=5141
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
26.04.2004, 17:01 Uhr
dragster
Forumsmitglied


Jo, 100% Kabelbruch Leute, hatte ich auch schon...
Kleiner Tip nehmt Silikon Kabel und Quetschverbinder/ bzw. Reparaturhülsen,
dann habt ihr in der Regel erst mal wioeder Ruhe.Ansonsten, schmiert mal die
Führungen und Ritzel vom Hebermotor mit Teflon Spray
--
Mitleid bekommt man geschenkt,
Neid muss man sich hart erarbeiten!
www.citroen-tuner.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
26.04.2004, 17:06 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich sach ja, dass der Motor und so sonst frei läuft und nix Geräusche oder so macht.
Auch ganz gleichmäßig.
Sicherungen hab ich auch kontrolliert heut. War nix.
Also doch Kabelbruch aufm Weg zum Schalter. Muss ich nächstes WE mal aufschneiden und nachsehen. Im Moment hab ich da echt keine Zeit zu.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
26.04.2004, 18:21 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

jo aufschneiden wie gesagt und neues Stück Draht reinsetzen, danach wieder mit Isolierband zukleben damit keine Feuchtigkeit reinkommt. Schaut zwar nimmer so schön aus aber neuen Schlauch is aufwendiger.

Kannst auch komplett neue Drähte reinbaun, das wird aber dann wirklich aufwendg denk ich..

cya
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
26.04.2004, 20:45 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Jo mal sehen.
Hab auch überlegt den Schlauch quer und nicht längs aufzuschneiden und dann beiseite zu schieben und ihn dann nachher zusammen zu kleben.
Beim längs schneiden wird das mit dem kleben dann eher ja nix weil der Kleber nicht flexibel genug bleibt. Aber erstmal sehen wie das klappt und ob ich dann gut genugt dabei komme.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
26.04.2004, 21:42 Uhr
andreas w.
Forumsmitglied


Der Kabelbaum ist innen in der A säule nochmal gesteckt. Demontage ist ohne aufschneiden möglich.
Andreas W.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
26.04.2004, 21:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Aber doch nicht bei allen oder?
Hab erst am Wochenende verzweifelt versucht, ein Kabel dadurch zu bekommen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
27.04.2004, 20:54 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also bei mir hat voerst schon ein größeres dran Wackeln geschickt.
Also an den Kabeln innen drin.
Hab aufgeschnitten und ein Stück rausgezoegn und dann einfach nochmal getestet.
Dann hab ich sie wieder rein gesteckt und nochmal getestet und weil sie immer noch gingen hab ichs dann verklebt und sie gehen immer noch.
Solabg es dabei bleibt lass ichs erstmal wieder so.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
27.04.2004, 20:59 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh


Zitat:
Devilx postete
Also bei mir hat voerst schon ein größeres dran Wackeln geschickt.




??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
27.04.2004, 21:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Komische Sprache oder?!

Er meint wohl, dass Wackeln gereicht hat, damit's erstmal wieder ging.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
27.04.2004, 21:03 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ja meinte ich.
Wer will kann das mit reinstecken und rausziehen auch gern missverstehen.
Spaß muss sein!!
Muss mich wohl etwas besser ausdrücken.
Aber siehe Signatur.

Dieser Post wurde am 27.04.2004 um 21:04 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
27.04.2004, 21:03 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh



kann sein So wars bei mir auch.. paarmal Tür auf und zu und es ging wieder... irgendwann ging dann aber garnix mehr

cya
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
27.04.2004, 21:04 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Naja wenns dann nich mehr damit weggeht kann ich die Kabel ja immer noch ersetzen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek